Erdwand bröckelt ab, schlimm??

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

Silent802

Hallo liebes Forum,

Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch! Wir bauen gerade ein Haus und die Bodenplatte steht.

Wir haben leichten Hang und deshalb auf der einen Seite des Grundstücks eine Erdmauer. Natürlich kommt da später mal eine Mauer zur Befestigung hin. Aber nun mache ich mir Gedanken weil da Erde abbricht. Ist das normal?? Die Wand ist ca 1,4 Meter hoch und 15 Meter breit.

Kann man so eine Mauer selber machen oder sollte man das lieber abgeben? Es ist keine Stützmauer.

Liebe Grüße,
Silent
erdwand-broeckelt-ab-schlimm-298354-1.jpeg

erdwand-broeckelt-ab-schlimm-298354-2.jpg
 
S

Silent802

Dass bei Regen immer mehr abbricht. Die Mauer wollten wir erst 2020 machen. Haus kommt ja erst und dann die Mauer.

Also sieht für dich alles okay aus? Muss ich mir keine Sorgen machen, dass da immer mehr kommt.
 
Nordlys

Nordlys

Bis2020 ist zu lang. Für die Bauphase geht es. Ansonsten besorg dir Billige Betonpflanzringe bei Obi oder so und befestige den Hang damit. Siehe Bild.
erdwand-broeckelt-ab-schlimm-298360-1.jpeg
 
N

nordanney

Also sieht für dich alles okay aus? Muss ich mir keine Sorgen machen, dass da immer mehr kommt.
Natürlich wird die "Wand" immer mehr abbröckeln, bis irgendwann der Böschungswinkel so flach ist, dass nichts mehr nachrutscht. Macht Euch auf viel Erde gefasst, das ist normal (auch wenn es Euch tierisch auf den Sack gehen wird und es am Ende auch wieder in 2020 Geld kostet, alles wieder zu normalisieren).

Was wollt Ihr denn als Abstützung dagegen setzen? L-Steine?
 
S

Silent802

L Steine sind halt nicht so schön. Wir wollten Blocksteine, Natursteine oder Gabionen.

Wir haben noch keine Vorstellung was das kostet. Ca. Müssen uns mal Angebote einholen.

Empfehlungen? :)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwand bröckelt ab, schlimm??
Nr.ErgebnisBeiträge
12 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
2Mauer auf Grundstücksgrenze 45
3L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
4Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
5Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
6Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
7Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
8Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
9Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? - Seite 244
11Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 955
12Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" - Seite 225
13Mauer als Sichtschutz - Seite 211
14Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
15Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
16Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
17Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
18Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
19Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
20Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212

Oben