Beleuchtungsplanung im Erdgeschoss - Gibt es da Planungshilfen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
I

Ippebson

Vielen Dank für die Info, dann machen wir bei dem Abstrahlwinkel zumindest wohl nichts verkehrt.

Weißt du noch wie viel Lumen du pro Raum pro QM reingemacht hast oder wie viele Lumen die Spots haben? Reichen 200 Lumen / qm für einen Flur zb. oder wäre das zu "dunkel"?

.
3,5 Watt mit 350 Lumen im Wohnbereich und Flur
6 Watt mit 480 Lumen in den Bädern, IP 44

150 Lumen pro qm im Wohnbereich und Flur
bis zu 300 Lumen pro qm in den Bädern. das ist dann aber schon sehr hell

vg
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beleuchtungsplanung im Erdgeschoss - Gibt es da Planungshilfen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anzahl Einbauspots im Flur DG - Seite 550
2Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
5Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 350
6Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°.. - Seite 427
7Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
8Wie viel Lumen im Wohnzimmer habt ihr so? 20
9Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
10Lampen-Layout für offenen Wohnbereich - Seite 326
11Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich - Seite 317
12Wohnbereich im UG - Süd Hanglage 22
13Grundrissoptimierung Wohnbereich - Seite 242
14Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen? 53
15Raumteiler Wohnbereich Erfahrungen 44
16Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
17Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
18Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
19Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
20Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13

Oben