Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Pädda

Vielen Dank für die ganzen Infos!

Unser Gedanke ist zudem irgendwann auch die Fußbodenheizung mit einer Wärmepumpe betreiben zu können. Zumindest wollen wir da flexibel bleiben. Und bei Wärmepumpen ist ja die Heizlastberechnung noch viel wichtiger. Wie würdet ihr denn da vorgehen? Soll der Heizungsbauer eine Heizlastberechnung für eine Wärmepumpe erstellen und demnach den Verlegeabstand der Heizschleifen durchführen oder ist das too much, da ja eine Gasheizung reinkommt? Ich könnte mir vorstellen, dass er mir da einen "Vogel" zeigt. Oder soll ich ihm einfach sagen, dass der Verlegeabstand pauschal 15cm betragen soll? Was meint ihr?
 
G

garfunkel

Wieso sollte dir der Heizungsbauer den Vogel zeigen?
Sag ihm doch einfach was du dir wünscht.
 
P

Pädda

Da er eine Gasheizung einbauen wird und er aber eine Heizlastberechnung für eine eventuell in vielen Jahren kommende Wärmepumpe erstellen soll. Das kommt mir selber schon komisch vor.
 
G

garfunkel

Naja wenn man die Gründe nennt ist es doch gar nicht so komisch? Jeder Jeck ist anders
Ist ja nicht verwerflich sich das ganze genauer an zu schauen.
Man würde auch nicht lügen wenn man sagen würde das man mit dem Gedanken spielt sich so ein System anstelle von Gas anzuschaffen.
 
J

Joedreck

Du gibst einfach an bei welcher Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur du welche Raumtemperatur erreichen möchtest.

Zb 30/26/21. Und das bei eurer Auslegungstemperatur. Daraus ergibt sich dann der Verlegeabstand.

Wenn du dann noch die maximale Heizkreislänge angibst mit max 100m und es keine zu kurzen Kreise gibt (min. 80m), müsste es optimal für eine spätere Wärmepumpe laufen.
 
P

Pädda

Du gibst einfach an bei welcher Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur du welche Raumtemperatur erreichen möchtest.

Zb 30/26/21. Und das bei eurer Auslegungstemperatur. Daraus ergibt sich dann der Verlegeabstand.
Da hapert es dann leider mit meinem Wissen. Ich habe keine Ahnung welche Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur ich angeben soll...

Bei meinem Wissensstand (ihr seht sehr dürftig) kann ich nur die raumweise gewünschte Temperatur angeben, also:
Bäder 23 Grad
Eltern 22 Grad
Wohnen/Essen/Küche 22 Grad
Kind 22 Grad
Büro/Gast 22 Grad

Das sind unsere (von der Norm sicherlich abweichenden) Temperaturen bei denen wir uns wohlfühlen und die wir aktuell haben in unserer Wohnung.

Könnt ihr mir vielleicht noch auf die Sprünge helfen wie ich die jetzt in Relation setze zu der Vor und Rücklauftemperatur?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
2evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 857
3Heizlastberechnung oder Raumheizlast - Seite 426
4Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 225
5Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
6Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 329
7CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
8Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
9Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
10Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 13311
12Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
13Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
14Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht - Seite 331
15Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung? - Seite 317
16Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
17Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 299
18Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? - Seite 211
19Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
20Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14

Oben