Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

martin.hbf

Hallo liebe Hausbauerfahrene,

gerne stellen wir hier unseren Grundriss zur Diskussion und freuen uns über eure Anmerkungen und Kritik.

Bebauungsplan/Einschränkungen

Größe des Grundstücks:
295m²
Hang: nein
Grundflächenzahl:0,4
Geschossflächenzahl: keine Vorgabe
Baufenster, Baulinie und -grenze:siehe Bebauungsplan
Randbebauung: nein
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit:keine Vorgabe
Dachform: Satteldach
Stilrichtung: keine Vorgabe
Ausrichtung: First Ost - West
Maximale Höhen/Begrenzungen: STH 6,20m; SFH 10,20m

begrünte Garage/Carport

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
pragmatisch und modern
Keller, Geschosse: kein Keller
Anzahl der Personen, Alter: 5, (2x35, 6, 3, 0)
Raumbedarf im EG, OG: Wohn/Essbereich 30-35m², OG 3 Kinderzimmer ab 14m²
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Familiennutzung + 1 Tag pro Woche Homeoffice + evtl. später zweiter Homeofficeplatz
Schlafgäste pro Jahr: 6
offene Küche, Kochinsel: offene Küche
Anzahl Essplätze: großer Esstisch mit 8 – 12 Plätzen
Kamin: nein
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Carport + geschlossener Abstellraum für Fahrräder etc.
Nutzgarten, Treibhaus: nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Im Wohn/Essbereich von Morgens bis Abends Sonne; Große Garderobe/Schuhschrank im Eingangsbereich; Trockenen Fußes vom Auto ins Haus; Fahrradzugriff auch bei Auto im Carport ohne Weg durch Garten; Stauraum für Kindersachen (nicht für ewig; nur für aktuell nicht benötigte Kleider, Spielsachen); Hauswirtschaftsraum mit genug Platz zum Wäschetrocknen (2 Wäscheständer o.Ä.);

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
Planer eines Bauunternehmens
Was gefällt besonders? Warum? Alle Anforderungen erfüllt. Schöner Elternbereich im DG. Hauswirtschaftsraum im OG wo die Wäsche anfällt.
Was gefällt nicht? Warum? Großer Flur im OG → „Platzverschwendung?“; Bei offener Haustür Blick durchs Haus → „ungutes“ Gefühl der Frau im Haus;
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 410k€
favorisierte Heiztechnik: Gas (Gas in Straße vorhanden) + solare TWE oder Luft-Wasser-Wärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
Gästezimmer; Dusche im EG
-könnt Ihr nicht verzichten: Büro;

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
Grundrissvorschlag durch uns mit Raumzuordnung zu Geschoss; Auf dieser Basis hat Planer Entwurf entwickelt. Dritte Iteration

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst
?


Ist eine andere Treppenform möglich, die den Flurbereich im OG verkleinert und im EG „verbessert“.

Viele Grüße
grundriss-2-vollgeschosse-und-dach-ausgebaut-238177-1.png

grundriss-2-vollgeschosse-und-dach-ausgebaut-238177-2.png

grundriss-2-vollgeschosse-und-dach-ausgebaut-238177-3.png

grundriss-2-vollgeschosse-und-dach-ausgebaut-238177-4.png
 
M

martin.hbf

Hallo 11ant,

verstehe. Bei unseren bisherigen Versuchen eine andere Treppenform zu realisieren sind wir zu keiner Lösung gekommen die auch unsere anderen Randbedingungen (Anzahl Zimmer OG; DG; Esszimmer nicht direkt an der Straße) erfüllt. Immerhin gibt es mit der geraden Treppe überhaupt eine Lösung
Dem Hinweis mit unterschiedlichen Treppenformen werden wir mal nachgehen.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
2Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
3Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
4Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
6Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
7Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
8Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
9Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW 14
10Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
11Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig 55
12Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
13Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 72
14Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 67
15Grundrissoptimierung barrierefreies Haus in Hanglage 17
16Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
17Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
18Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
20Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22

Oben