Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

Das ist mir neu, kannst du das evtl per PN erläutern?
Was möchtest du da erläutert haben?
Photovoltaik-Strom ist halt nicht gratis.

7.000 Euro Photovoltaik-Anlage liefert in 20 Jahren (Afa) etwa 65.000kWh (5% Altersverluste). Also 10,77ct/kWh.

Darauf kommt die MwSt. Bei einem Bezugspreis von humanen 24ct (günstiger geht, wird aber schwierig) sind das 4,56ct.

Damit kostet die kWh dann schon mal 15,33ct.

Dann die laufenden Kosten im Jahr. Bei mir:
20 Euro Überwachung
60 Euro (12x 5 Euro USt-Voranmeldung)
50 Euro (Steuerberater anteilig)

(Eigentlich ist es ja noch mehr, denn man muss ja einen PC, Internetanschluss, Virensoftware, etc...)

Aber bei mir sind es so realistisch 4ct/kWh.

Der entgangene Gewinn muss versteuert werden. Meistens kommt man hier aber mit der AfA und den sonstigen Aufwendungen (eigene Zeit/Steuerberater/Computer/Software) hin dass es +- 0 ist.

Damit sind wir dann bei 19,33ct/kWh Sonnenstrom.

Voraussetzung: Weder Panels, noch Wechselrichter geben während der 20 Jahre den Löffel ab. Sprich: Das unternehmerische Risiko ist noch nicht abgedeckt. Rechnet man hier mal einen WR-Austausch samt Einbau nach 10 Jahren mit ein (heutige Preise), sind das nochmal 4ct. Damit wäre man bei 23,33ct/kWh.

Also: Ich will das keinem madig machen, aber man sollte es einfach realistisch sehen. Billiger als Netzstrom bekommt man Photovoltaik-Strom selber nicht und was man ins Netz einspeist trägt sich nicht mal selbst.
 
J

Joedreck

Dann ist es ja umso erstaunlicher, dass das viele haben. Ich war der Meinung, dass sich der Eigenverbrauch schon noch lohnt. Naja wieder was gelernt
 
A

Alex85

Der Eigenverbrauch lohnt sich im Vergleich zu Einspeisung.
Ob sich Photovoltaik generell lohnt, ist eine andere Frage.

Es steht und fällt aber mit der Lokation und der damit verbundenen Ertragsprognose und vor allem dem Investment an sich, wie die Rechnung von toxicmolotow zeigt. Wenn man zu teuer einkauft kann man keine Rendite erwarten.
 
T

toxicmolotof

Man muss ja auch nicht immer die Dollarzeichen in den Augen haben.

Bei uns reicht es ja auch gerade mal für plusminus 0 und doch haben wir uns dafür entschieden. Ich erwarte aber auch keine Rendite.
 
B

Baumfachmann

Du wirst dich über die nachlassende Wirkung der Kollektoren im Laufe des Jahres wundern Schönbach wenigen Jahren geht die Leistung senkrecht nach unten. Die einfachsten Sachen sind meist die besten.und das ganze Wärmepumpenzeug ist ein Stromfresser.
Meine Empfehlung Gas oder Öl mit kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung und einen kamin
 
T

toxicmolotof

Nein, darüber werde ich mich nicht wundern.

1) Bereits berücksichtigt.
2) Erzähle mir mal was neues.

Eigentlich hatte ich in der letzten Zeit gedacht, dass du gute Tipps gibst. Aber jetzt gerade wandelt es sich zu Stammtischparolen, es sei denn du möchtest deine Aussagen noch mit Thesen hinterlegen oder meine Beiträge widerlegen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
3Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
4Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
5Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
7Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
8Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
9Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225
10Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 847
13Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
14Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
15Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578
16Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
18Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 253
19Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 881
20Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95

Oben