Hinweise für Grundrissplaung erwünscht

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

Freedark

Hallo,

wir sind gerade in der finalen Grundrissplanung für unser Haus und würden gerne eure Meinungen und Ideen dazu hören.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 650 m²
Hang: nein
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl:
Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Plan
Randbebauung: Doppelcarport an Grundstücksgrenze
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2 zwingend
Dachform: Sattel- oder Krüppelwalmdach, Dachneigung zw. 30-50°
Stilrichtung: Friesenhaus
Ausrichtung: traufständig mit Friesengiebel
Maximale Höhen/Begrenzungen: keine

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: 2 geschossiges Einfamilienhaus, Verblendsteine, Friesengiebel
Keller, Geschosse: kein Keller, 2 Geschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw., 1 Kind, 1 Kind in Planung
Raumbedarf im EG, OG: jeweils ca. 70 m²
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Zimmer "Gast" im EG als kombiniertes Arbeit- und Gästezimmer angedacht, kein Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 5-10
offene oder geschlossene Architektur: eher geschlossen
konservativ oder moderne Bauweise: konservativ
offene Küche, Kochinsel: halboffen, keine Kochinsel
Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin: ja
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Doppelcarport
Nutzgarten, Treibhaus: nein

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens (Heinz von Heiden)
Was gefällt besonders? Warum?: kleiner überdachter Eingangsbereich, halboffener Wohn/Ess-Bereich mit Schiebetür, große Schiebetür im EG, bodentiefe Fenster im OG an Süd-Ost-Seite
Was gefällt nicht? Warum?: kleiner Hauswirtschaftsraum und zu großes Bad im OG, Treppe war ursprünglich um 180° gedreht angedacht
Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 200 T€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 250 T€
favorisierte Heiztechnik: Erdgas und Solarthermie

Wir freuen uns auf eure Kommentare. Falls noch Details fehlen, bitte einfach anmerken.

Eine grundsätzliche Frage habe ich noch: Die Projektplanerin der Hausbau-Firma hat mir mitgeteilt, dass das Ausstiegsfenster für den Schornsteinfeger nicht eingezeichnet wird, da dies nicht für den Bauantrag relevant ist. Stimmt das?

Grüße
hinweise-fuer-grundrissplaung-erwuenscht-213530-2.jpg

hinweise-fuer-grundrissplaung-erwuenscht-213530-3.jpg

hinweise-fuer-grundrissplaung-erwuenscht-213530-4.jpg

hinweise-fuer-grundrissplaung-erwuenscht-213530-5.jpg

hinweise-fuer-grundrissplaung-erwuenscht-213530-6.jpg

hinweise-fuer-grundrissplaung-erwuenscht-213530-7.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Ist das Friesenhaus denn hier ein 2-Geschosser?
Mir sieht es, auch trotz Giebel, nach 1 1/2-geschossig aus.


Gruß, Yvonne
 
Y

ypg

Ist das Friesenhaus denn hier ein 2-Geschosser?
Mir sieht es, auch trotz Giebel, nach 1 1/2-geschossig aus.


Gruß, Yvonne
P.s. Die Dusche im EG kann man besser planen.
Ansonsten ist es halt ein Standardgrundriss... warum ist SO kein Fenster? Gibt es ein Grundstück? Lage?
Und Friesenhaus ist vorgeschrieben laut Bebauungsplan? Das mag ich in Kombi 2-Geschosser nicht glauben.


Gruß, Yvonne
 
F

Freedark

Zunächst möchte ich mich für die Rückmeldungen bedanken.

Also wie auch auf den Zeichnungen zu sehen ist, sind es keine 2 Vollgeschosse, sondern eben Erd- und Dachgeschoss.
Es wäre dann wohl ein 1 1/2-Geschosser. Habe nur gemerkt, dass die Bezeichnungen variieren, je nachdem wen man fragt.

@ypg
Welche Idee hättest du denn wegen der Dusche? Auf der SO-Seite sind keine Fenster, weil wir lieber Stellfläche für eine Couch im Wohnzimmer und ein größeren Regal im Arbeits-/Gästezimmer haben wollen.
 
Y

ypg

Du kannst aber keinen 1 1/2-Geschösser bauen, wo 2-Geschossig vorgeschrieben ist!

Dusche packt man nach außen, hier an die Außenwand, damit der Hauswirtschaftsraum möglichst effektiv zu nutzen ist.
In der Nische wird kaum eine Heizung eingebaut werden, da man da nicht mehr für nötige Wartungen überall rankommt.


Gruß, Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hinweise für Grundrissplaung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
2Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
3Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
4Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
5Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
6Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
7Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
8Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
9Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
101.Vorentwurf - Bitte um Eure Meinungen - 29
11Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
12Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
13Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
16Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
17Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
18Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben