Welche Fassade ist besser?

4,40 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Wie bereits dargestellt, habe ich mich zuerst über Fassadentypen bzw. verschiedene Steine schlau gemacht und mir danach einen einen Bauträger gesucht, der dazu passt.
Das ist der "untypische" Punkt in Deiner Geschichte: die Mehrheit der Fragesteller, die zwei Wandaufbauten gegeneinander abwiegen wollen, fragt eben aus der anderen Situation - also: Anbieter steht fest, und der kann bloß rot-weiß oder weiß-rot kariert

Schön zu lesen, daß es hier anders ist.

Ich denke, dass beide Varianten grundsätzlich gut sind, daher kommen sie ja auch beide in Frage für mich. [...] der Bauträger ist grundsätzlich recht breit aufgestell und bietet auch andere Lösungen an
Auch das hört sich gut an. Dann Nimm von den beiden Varianten Deiner engeren Wahl wie gesagt die, wo die Planenden und Ausführenden mehr Übung mit haben.

Dann sag ich mal: zu dem Punkt war´s das jetzt für mich - nun warte ich gespannt, wann und was Du uns hier über das Haus erzählst, was damit gebaut werden soll. Nach einem Designprogramm fragtest Du ja vor ein paar Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Roppo

Ja witzig, dass du dich noch an meine Nachfrage erinnerst.
Ich habe letztlich mit Sweet Home 3d gearbeitet, das hat ausgereicht.

In der Tat sind einige Bauträger sehr überrascht darüber gewesen, was für Gedanken usw. wir uns schon gemacht haben und ich habe auch den Eindruck bekommen, dass sie es bei vielen Kunden leichter haben ihre Häuser an den Mann zu bringen, weil denen einfach alles egal ist...

Bei uns ist es letztlich ein ziemlich normales Familienhaus geworden, nur dass der Drempel etwas erhöht ist. Etwas deutlich anderes, wie eine Toscana Villa, die wir anfangswollten, dürfen wir leider nicht bauen, weil wir uns an der umliegenden Bebauung orientieren müssen. Und die besteht eben aus Familienhäusern (Satteldach) und Bungalows.
Unser Konzept ist aber etwas zukunftsorientierter - sprich wir verzichten auf Gas und nehmen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dazu natürlich Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Aufs Dach soll nur Photovoltaik, keiner dieser Kollektoren...
 
11ant

11ant

Ja witzig, dass du dich noch an meine Nachfrage erinnerst.
Nö, guggisch Beitragshistorie, weißt Du ?
Ganz ungestützt auswendig habe ich das nicht darauf.

Bei uns ist es letztlich ein ziemlich normales Familienhaus geworden, nur dass der Drempel etwas erhöht ist.
Ich vermute, Du meinst "Kniestock". In manchen Gegenden verschwimmt das, da sagt man Drempel zu beidem. Eigentlich ist der Kniestock (Anhebung der traufseitigen Pfetten) aber das, womit man den Drempel (Abmauerung innen) gerade vermeiden will.

Etwas deutlich anderes, wie eine Toscana Villa, die wir anfangswollten, dürfen wir leider nicht bauen,
In ein paar Jahren werden Ihr froh darüber sein. Plateauschuhe und Schlaghosen sind nicht ewig in Mode geblieben, den Häusern mit Stufenrock (und denen mit den karminrot angemalten Vorsprüngen) wird es ähnlich gehen. Glasbausteine waren auch mal hip. Oder 45° gebrochene Ecken im Grundriss.

Aufs Dach soll nur Photovoltaik, keiner dieser Kollektoren...
Das darfst Du gerne mal näher erläutern, wo Du das genau differenzierst.
 
11ant

11ant

Eins macht Strom das andere warmes Wasser (Photovoltaik vs. Solarthermie)
Dass man solarenergie verstromen oder verheizen kann, ist mir bekannt - der TE sprach allerdings von "diesen Kollektoren". Die gab es schon, als man noch mit Gas heizte; und was die ins Stromnetz eingespeist haben, war bestimmt nicht warmes Wasser.

Man mag die Kollektoren für jeden der beiden Zwecke optimieren können - auf dem Dach schon entscheiden, was man mit der Solarenergie machen will, würde ich jedoch nicht. Energie erhält sich - je länger man sie universell speichert, desto praktischer.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Fassade ist besser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
2Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 28169
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
6Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
7Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
8Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 2162
9Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
10Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd - Seite 432
11Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
12Hausbau 2016 + Gasheizung - Seite 338
13Kniestock nachträglich gesenkt 34
14Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
15Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
16Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
17Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
18Drempel ja/nein, welche Höhe 15
19Anbau oder Kniestock Erhöhung ? - Seite 212
20Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 326

Oben