Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Auch wenn dort ein unbebautes Grundstück liegt, glaube ich nicht, dass es einfach ist, dort Fenster durchzusetzen.
Aber man kann ja nach Süd oder West (die Richtung ist ja durch Nordpfeil und Lageplan nicht eindeutig) Fenster setzen, und dort sollte man dann auch die Kinderzimmer in Reihe anordnen mit dem Blick ins Grüne und nicht auf einen Garagenhof. Statt dessen kann das WZ, welches durch Trennung von Küche und Ess ja dann eher dem Abend zuzuordnen ist, auf eine Panoramasicht ins Grüne verzichten.
Ansonsten hätte ich auch im ersten Bau Büro und Gäste-WC untergebracht, das Schlafzimmer von den Kinderzimmer abgelöst.
Ein Dachfenster würde ein innenliegendes Elternbad etwas entspannen :)


Grüsse
 
A

avalanche

Hallo an alle.

Erstmal riesen Dank für die konstruktive Kritik und vor allem eure Vorschläge.
Uns gefällt die Idee von kbt09 sehr gut. Evtl. jedoch wäre es ratsamer Küche und Wohnzimmer zu tauschen, so hätte man nicht so lange Wege wenn man einkaufen war und abends ist man vom WZ schneller bei den Kindern. Dagegen spricht der Lärm der aus dem WZ kommt und evtl. die Kids beeinträchtigt. Das müssen wir uns nochmal überlegen.

Zwecks Fenster bei den Kinderzimmer da werden wir uns beim Bauamt schlau machen müssen. Kann ich also erst im Laufe der Woche beantworten. Hoffe mal das geht irgendwie. o_O Warum kann nicht mal einfach sein ...

Dachfenster wird vermutlich nicht gehen, da wir das jetzige Dach durch ein besser isoliertes Pultdach ersetzen wollen. Die Arbeit es zu klären mache ich mir aber erst wenn wir wissen ob unsere Vorstellungen überhaupt umsetzbar sind. Daher sind die Gespräche mit dem Bauamt jetzt erstmal High Prio.
 
kbt09

kbt09

WZ und Essen/Kochen würde ich nicht tauschen. Quadratische Räume von 5x5 m sind ausgesprochen schlecht zu möblieren. Für einen Tisch sollte man immer 3 m rechnen, blieben nur 2 m für Küche. Vergleiche mal die Proportionen der beiden Räume. Deshalb möbliere ich Ideen ja auch immer.

Der Weg nach dem Einkaufen ist einmal zentral und nicht so dramatisch ;).

Dann sind wir mal gespannt, was die Bauamtsgespräche ergeben.
 
Y

ypg

Warum sollte der Koch/Essbereich keine Durchgangsmöglichkeit/Tür zum zB Schlaftrakt haben?
Man hätte dadurch mehr Möglichkeiten: Kompromiss Küchenweg zum Eingang, Speis dazwischen (also kurz), Zugang vom Essbereich zur Terrasse, etc. und könnte von dort Zugang zum WZ erreichen.
Man verschenkt ansonsten zu viel an Verkehrsfläche.
Man sieht es ganz gut an Kerstins Vorschlag. Gut zoniert, allerdings viel Flurfläche. Wenn die Küche mittig gesetzt wird, dann ist alles auf kürzerem Weg erreichbar.
Öffentlicher Bereich dann direkt vorn am Eingang.


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Spontan hätte ich ja auch Essen/Kochen zentral in die Mitte gestellt. @avalanche wollte den Bereich jedoch unbedingt geschlossen haben und, bei genauerem Hinsehen und Probieren wäre mir dann Kochen/Essen als zentraler Raum auch zu dunkel geworden. Daher in einem der Baubereiche, die dann auch Zugang zur Terrasse haben. Arbeitszimmer eben unbedingt zum Eingang, dadurch wird aber der eine Bereich so quadratisch, was sich wirklich schlecht für Küche/Essen nutzen läßt. Bzw. ideal dann wird, wenn man Küche als L oder so ausführt und den Tisch in Raummitte stellt.

Was ich jedoch eben in keinem Fall machen würde, wäre diesen Sofabereich als Durchgangsraum zu gestalten.

Die jetzt entstandenen Flurflächen sind ja quasi auch Flurflächen, die sonst in Abstellräumen entstehen würden, da ich ja alle Flurbereiche gleich für die ganzen Abstellbereiche genutzt habe und quasi Speisekammer und Hauswirtschaftsraum in den Flur integriert sind ;).
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
2Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 470
3Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
4Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
5130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
6Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten? 40
7Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
8Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
9Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
10Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 556
11Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
12Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
13Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
16Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
17Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
19Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
20Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26

Oben