Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Maria16

Hallo ktb,
deine Idee gefällt mir sehr gut! Ich hoffe, der TE ebenfalls. :)
Nichtsdestotrotz würde ich den Eingang vom Elternschlafzimmer auch so platzieren wie Neige. Dadurch wird der Weg zum Bad kürzer und wie ich finde, auch etwas versteckter und damit privater.
Große Frage an die TE ist, wie viel Schrankfläche sie im Schlafzimmer benötigen.

Bei Neiges Idee finde ich den Stellplatzverlust zu groß! Sollte es noch ein drittes Kind geben, wären ja auch Lagerflächen im 3. Kinderzimmer nicht mehr vorhanden.

MMn sollte sich über die Schränke im Flur das Streichen der Speis relativ gut ausgleichen lassen.
aber auch hier wäre gut, wenn die TE mal für sich ermitteln würde, wie viel Stauraum (Regalmeter und Tiefe der Böden) sie tatsächlich für die Vorräte benötigt.

Tipp für die TE: Versuch Räume immer gleich halbwegs realistisch zu möblieren. Dein Speis-Entwurf könnte z.b. an der langen Wand zwar mit Regalen in 20 cm Tiefe bestückt werden. dann würden aber nicht mal mehr 80 cm Platz zum Durchgehen bleiben- beim Getränkekiste reintragen Schrammt man immer an der Wand entlang; Sowohl die Regale als auch der Durchgang wären zu knapp.

Sollte dir - wie mir auch - das nötige Vorstellungsvermögen für die Räume fehlen, miss in bestehenden Räumen aus. Auch beim Umbau im Bestand kann ein Besuch in einem Musterpark hilfreich sein, um ein Gefühl für Raumgrößen zu bekommen.
 
M

Maria16

ach ja, wegen der Eingangssituation: lässt sich nicht durch Stufen oder eine kleine Rampe das Gefälle ausgleichen, um die Haustür doch noch direkt neben das Gäste-WC zu bekommen?
Das würde zwar Fremde etwas näher an den Wohnbereich ranholen, weil man gleich im "richtigen" Hausflur steht. Allerdings könnte man so das Büro noch mal vergrößern - wie viel Platz braucht ihr in dem Raum denn? Patienten empfangen hört sich für mich nach mehr Platzbedarf an...?
 
Neige

Neige

Die Bedenken bezgl. des Stauraumverlust hatte ich bei meinem Vorschlag allerdings auch. Bei Wegfall der Dusche im vorderen Bereich könnte man im Schlafzimmer noch die Nische nutzen die dann entstehen könnte, ob das aber Sinn macht?
Vorrat könnte man u. U. in dem von Kerstin eingezeichneten Räumchen vor der Küche unterbringen. Na ja, sind einfach mal so Überlegungen.
 
kbt09

kbt09

@Maria16 .. deine Überlegungen hatte ich auch ... deshalb hatte ich die Frage nach dem Eingang im mittleren Bereich gestellt.

Ja, der Weg vom Elternschlafzimmer ist etwas weiter, wobei man nachts ja problemlos die Gästetoilette nutzen kann und durchaus auch die Dusche dort.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass in der Anfangsphase in Kind 1 einfach nur das Ehebett und evtl. ein Saisonkleiderschrank steht, dann ist man auch näher beim 8 Monate altem Kind.

Den Staubereich, wo ich einseits Waschmaschine/Trockner habe und andererseits noch 2 Regale könnte ich mir auch durchgehend mit großen Schiebetüren geschlossen vorstellen. Dahinter könnte dann auch ein großer TK-Schrank Platz haben, evtl. auch etwas Gartenzubehör stehen usw. Vorräte dann sehr gut ggü. in den 40 cm tiefen Schränken. Könnten Schränke aus der Metod-Serie von Ikea sein. Wären dann halt 4x80er oder so.
 
kbt09

kbt09

Um Sigis Zugangsvariante zum Elternschlafzimmer zu gewährleisten, jetzt mal etwas umgestellt.

Und auch mal skizziert, wie ich mir den Bereich Waschmaschine/Trockner/TK-Schrank mit Schiebetür vorstelle.

Außerdem mal gezeigt, dass Kind 1 auch gut Elternschlafzimmer mit 3 m Schrank sein könnte. Dann kommt dort immer nur die aktuelle Saisonkleidung hin und im Eltern/Gastbereich wird der jeweilige Rest gelagert.

Oder halt eine andere Umverteilung der Klamotten.

Detaillierter Hausgrundriss mit Küche, Bad, Schlafzimmern und Wohnzimmer sowie Maßen
 
Y

ypg

Ich möchte nochmal auf die offene Problematik hinweisen, dass die planobere schräge Wand Grenzbebauung ist und somit für Fenster nicht dienlich sein kann!!!
Bevor die TE nicht auf die Frage eingeht, bzw. auch, ob Dachfenster möglich sind, ist eine weitere Planung einfach nur Zeitverschwendung


Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
4Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
5Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum - Seite 334
6Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
7Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
8Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss 17
9Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
10Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
11Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
12Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236
13Dusche pflegeleicht und trotzdem schön 61
14Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
15Größe begehbare Dusche - Seite 530
16Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 996
17Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
18Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
19Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 356
20Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen 14

Oben