Baurecht Hilfe was können wir tun

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bianca1609

Wenn aus der Wärmepumpe plötzlich eine Öl Heizung wird soll ich dass dann auch so hinnehmen hat man gar keine rechte
 
Y

ypg

Äpfel mit Birnen zu vergleichen, das bringt meist nichts.
Ihr seid die Bauherren, ihr seid da auch in der Pflicht, einiges nicht einfach nur hinzunehmen, wie ein BU es verspricht. Der Bebauungsplan ist jedermann offen und sichtbar und sollte akribisch vor Kauf eines Grundstückes überprüft werden. Auch und gerade vom Bauherren!
Und einen Anwalt braucht man da auch nicht, da die Verhältnismäßigkeit so gegeben ist, dass man von einem Bauherren erwarten kann, a) siehe oben b) divizile Rottöne anzupassen. Man baut ja nicht, um ein rotes Dach zu haben, sondern um ein Heim oder Altersvorsorge oder Anlage zu haben. Das Dach und die Bauform wird dem Bebauungsplan angeglichen. Die Nutzbarkeit des Hauses wird in keinster Weise eingeschränkt.
 
A

apokolok

Sorry, kein Verständnis! Keine Baufirma muss damit rechnen, dass die genaue Farbe der Dachziegel ein KO-Kriterium für einen Bauherren sein könnte.
Wenn du so pingelig bist solltest du auch lernen einen bebauungsplan zu lesen bevor du einen Vertrag für einen Hausbau unterschreibst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jochen104

Jochen104

1. Solltest du dich vor dem Bau auch mit den entsprechenden Vorgaben befassen.

2. Kannst du die Firma ja wegen einer - deiner Meinung nach scheinbar sehr hohen - Wertminderung des Hauses verklagen. Ich vermute mal das Ergebnis wird nicht mal deine dafür notwendigen Kosten decken.

Aber das ist meine Laienmeinung :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baurecht Hilfe was können wir tun
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen - Seite 529
2Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
3Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) - Seite 343
4Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
5Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
6Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar? - Seite 270
7Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
8Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
9Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
10Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
11Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
12Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
13Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
14Rosskastanie im Bebauungsplan 13
15Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
16Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
17Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
18Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11

Oben