Einfamilienhaus zur Zweifamilienhaus umbauen bzw. Untervermietung

4,30 Stern(e) 4 Votes

Schallschutzwände beim Einfamilienhaus jetzt schon vorbereiten


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
H

Haeusle2016

Hallo zusammen,

wir starten in Kürze mit dem Bau unseres Einfamilienhauses. Wir wollten uns die Option offen halten das obere Stockwerk später eventuell zu vermieten. Aus diesem Grund sind wir am Überlegen bereits jetzt schon hierfür Vorkehrungen zu treffen, d.h. dickere Wände für den Schallschutz sowie Leitungsvorbereitungen für separate Zähler.
Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob es tatsächlich Sinn macht, die dickeren Wände für den Schallschutz jetzt schon umzusetzen, da wir wenn dann erst in 10 oder 20 Jahren ein Zweifamilienhaus daraus machen möchten bzw. das obere Stockwerk untervermieten möchten.
Was meint Ihr?

Über Antworten würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße
 
jaeger

jaeger

Kommt auf eure Gegebenheiten an. Wie alt seid ihr, wo wohnt ihr, wie baut ihr? Kommt auch darauf an wie euer Grundriss aussieht. Denn in diesem Fall möchtet ihr ja sicher nicht, dass die späteren Mieter über euren Teil des EGs in das OG gelangen. Klappt also auch nur, wenn der Grundriss das aktuell vorsieht, z.B. mit einer separaten Diele.

Bei Massivbauweise sehe ich keine Notwendigkeit für Schallschutzwände.
 
Y

ypg

Such Dir später ein ruhiges Ehepaar zur Vermietung und kein junges Paar mit zwei fidelen Kindern. Mehr kannst Du - nach meiner Meinung - bei einer Betondecke eh nicht beeinflussen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus zur Zweifamilienhaus umbauen bzw. Untervermietung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 443
2Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
3Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 369
4Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung - Seite 1074
5Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
6Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 226
7Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340
8Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage - Seite 229
9Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
10Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m 14
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 9124
13Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 491
14Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 16106
15Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 14102
16Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
17Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
18Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss - Seite 965
19Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM 60
20Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19

Oben