Fensterscheibe) nie wieder austauschbar

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

@alter

Soweit ich mich erinnere, hast Du bei einem, als sehr günstig, bekannten Anbieter unterschrieben; korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der verantwortliche Architekt (vergleichbar der Angebote bezahlt) einen Handschlag mehr unternimmt, als zur Positionierung seines Brötchengebers im Markt passend?

Alles hat seinen Preis; auch mitdenkende Architekten


Bauexperte von unterwegs
 
A

alter0029

Ist mein Anbieter als sehr günstig bekannt? Da kenne ich aber wesentlich günstigere. Im Übrigen hatten die bis vor Kurzem mit einem Architekten zusammengearbeitet, mit dem Bauherren, die ich kennengelernt hatte sehr zufrieden waren. Der wurde von denen dann aber "entsorgt".
 
A

alter0029

Ich persönlich habe mir aber in der Zwischenzeit einen beratenden Architekten gesucht, der in unserer Gegend einen guten Ruf hat. Der wird dem Planverfasser auf die Finger schauen, hat die letzten Pläne auch begutachtet und wird später den Bau überwachen. Egal ob günstig oder nicht, günstig heißt ja nicht gleich schlampig. Oder?
 
A

alter0029

Aber genau genommen hat das mit diesem Artikel hier überhaupt nichts zu tun. Es geht hier schließlich darum, ob es sich um einen Planungsfehler handelt, wenn die Fensterscheibe nicht ausgetauscht werden kann, ohne das halbe Haus umzubauen. Ich würde eventuell Rat bei der Architektenkammer suchen und gegebenenfalls einen Rechtsanwalt bemühen....oder hoffen, dass nichts passiert.
Die Idee mit der bruchsicheren Scheibe finde ich übrigens sehr gut....wenn sie wirklich bruchsicher ist.
 
B

Bauexperte

Nochmal - es ist _kein_ Planungsfehler. Daran ändern auch Wiederholungen nichts.

Auch Laien darf unterstellt werden, dass sie mitdenken. Schließlich sind sie ja auch fähig, sich pro Hausbau zu entscheiden


Bauexperte von unterwegs
 
P

Peanuts74

Nochmal - es ist _kein_ Planungsfehler. Daran ändern auch Wiederholungen nichts.

Auch Laien darf unterstellt werden, dass sie mitdenken. Schließlich sind sie ja auch fähig, sich pro Hausbau zu entscheiden


Bauexperte von unterwegs
Hier muss ich noch mal entgegnen, ich finde es vermessen zu behaupten, jemand, der noch nie ein Fenster montiert hat muss auf dem Plan sehen, dass man zwar ein Fenster einbauen kann, aber später wegen <10 cm Platzmangel die Scheibe nicht mehr tauschen kann.
Das würde bedeuten, alle VW Kunden hätten auch wissen müssen, dass z.B. der angegebene Abgasausstoß nicht sein kann usw.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterscheibe) nie wieder austauschbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
2Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf? 23
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
20Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21

Oben