Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

borderpuschl

Kann es sein dass es daran liegt dass wir nur ein Ausbauhaus nehmen und sie die Garantie somit nicht übernehmen können. Dann müsste aber doch trotzdem im Vertrag stehen das mit der und der Technik ein Standard von ... erreicht wird.
 
andimann

andimann

Hi,
puuh, das ist dann natürlich was anderes. Was genau lasst ihr bauen? Nur den Rohbau und alles andere vergebt ihr selbst? In dem Fall wirst du es vermutlich schwer haben, da irgendeinen Standard reinzuschreiben.
Wie auch, dann hat der Rohbauer mit der Nummer auch schlicht nichts zu tun.

Aber wenn ihr kein "fertiges Haus" kauft wirst du den Energieberater doch ohnehin selber bezahlen müssen. Dann kann er doch auch jetzt schon mal rechnen?
Mal abgesehen davon, dass das so ein Riesenakt nun auch wieder nicht ist. Mein GU hat mir ganz lieb und ohne zu murren drei verschiedene Heizungs/Solarthermie/Lüftungsvarianten durchgerechnet.

Viele Grüße,

Andreas
 
B

borderpuschl

Es wir ein Fertighaus in Holzständerbauweise nur ohne Gewerke da ich die lieber an örtliche Handwerker vergebe.
Die Haushülle ist fertig nur Heizung, Elektrik, Sanitär, Estrich und Malerarbeiten natürlich fehlen noch.
 
andimann

andimann

Hi,


Heizung und Elektrik und Sanitär und damit auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (die meines Wissens bei Fertighäusern sehr oft verbaut wird) fehlen.


Etwas provokant gefragt: Was hat dein Rohbauer mit deiner KFW Einstufung zu tun? Wie soll der dir was garantieren auf was er keinen Einfluss hat? Wie soll der wissen, welche Heizung du verbaust? Welche Lüftung? Kann schon verstehen, dass er sich da schwer tut.


Und wie ich vorhin schon geschrieben habe: wenn ihr kein "fertiges Haus" kauft wirst du den Energieberater doch ohnehin selber bezahlen müssen. Dann kann er doch auch jetzt schon mal rechnen?


Viele Grüße,


Andreas
 
B

borderpuschl

d.h. der Energieberater bekommt von der Fertighausfirma die Daten welche Wandaufbau verbaut wird und von uns welche Heizung wir verbauen möchten und rechnet aufgrund dieser Daten ob es für ein KFW Standard reicht oder was zusätzlich noch gemacht werden muss.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

zunächst solltest du mindestens die Kreditzusagen der Bank haben ! Wegen den KfW Mitteln sollte ein Mindestensstandard definiert sein, man kann durchaus noch den KfW Baustein wechseln. Das weiß aber der Bänker.

Schließe mich den Vorrednern aber an ! Ein Mindeststandard sollte im Vertrag definiert sein. Bei uns war es KfW. Dur brauchst ja auch für die Beantragung der Mittel KfW Nachweise vorab
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
3Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
4Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
5Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 555
6Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 1386
7KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
8Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
9Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
10KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
11Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
12Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
13KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
14Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 321
15KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 957
16KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 31189
17Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 498
18KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
19KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 231
20Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 435

Oben