Versickerungsmulde

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

schuckie

Hallo,
ich würde gerne wissen wer sich von Euch für eine Versickerungsmulde entschieden hat und vor allem wie das Teil denn aussieht? Ich bin immer noch hin und her gerissen zischen einer Mulde und einer Retentionszisterne. Die Mulde würde eine Ecke unseres Grundstückes einnehmen und würde somit nicht sonderlich stören. Eine Zisterne rechnet sich wohl erst nach Jahrzehnten. Die Frage ist für mich eben auch wie man die Mulde denn verschönern könnte (Steine, Gräser, etc)?
Wie habt ihr euch entschieden?

VG Timo
 
N

nms_hs

Wir planen aktuell eine Versickerungsrigole (Sickertunnel), die sieht man ja später auch gar nicht mehr. Mulde und Zisterne würde mich den Angeboten zufolge teurer kommen.
 
P

Payday

sickertunnel ist sicherlich die beste variante. leider wird die bei vergleichen meistens nicht aufgezeigt, obwohl sie viele vorteile hat. sie geht auch bei relativ hohen grundwasser, man muss nicht tief buddeln und man kann sehr einfach die versickerung eigenmächtig vergrößern (indem man einfach ein tunnel mehr einbaut...). die mulde ist ein großer teil vom grundstück, welcher tiefer sein muss als der rest des grundstückes und NICHT an der grenze liegen darf. (ansonsten würde das wasser zum nachbarn laufen, was es ja nicht darf) sollte man sich wirklich gut überlegen oder man hat ein gewaltig großes Grundstück mit quasi wald mit dran. bei den typischen grundstücken bei 600-800qm rum ist das nicht sonderlich schön bei ebenen gelände.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versickerungsmulde
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 425
2Gestaltung Regenwasserversickerung (Mulde) - Seite 210
3Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
4Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? - Seite 320
51 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung 37
6Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 553
7Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück - Seite 210
8Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? - Seite 313
9Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück - Seite 1393
10Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25
11Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 330
12Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch? - Seite 640
13Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
14Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
15Zisterne im Garten / Einfahrt 36
16Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
17Zisterne trotz Regen immer leer 14
18Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
19Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
20Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321

Oben