Hausplanung überhaupt realistisch?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

jimmyfloyd

Guten Tag,

bin neu hier und im Moment planen meine Freundin und ich unsere Zukunft .
Nun frage ich mich, für wie viel € kann ich ein Haus planen, dass ich vor meiner Rente realistisch gesehen auch noch abbezahlen kann. Bei unser Hausbank waren wir mit unserem Vorhaben allerdings auch noch nicht. Ob wir den Kredit mit unseren Voraussetzungen überhaupt bekämen wissen wir jetzt noch nicht.

Zu den Fakten:
-Ich ( 26 Jahre ) Nettoeinkommen ca. 1750 € .
-Meine Partnerin, 20 Jahre im Moment noch im 2.Ausbildungsjahr ( 780€ + 180 € Kindergeld )
-Nach der Ausbildung werden es ca. 1800€ .
-Eigenkapital sind ca. 10.0000€ vorhanden
-Dieses Jahr haben wir eine Eigentumswohnung zur Vermietung gekauft. ( 60.000€ ) . Diese trägt sich von allein und wird in ca. 18 Jahren abgezahlt sein.

Hauswunsch:
-Doppelhaushälfte oder Endreihenhaus ( nicht älter als 30 Jahre )
-Terrasse , kleiner Garten , Keller
-ca. 100qm würden uns reichen
-Preislich ca. 250.000€


Was meint ihr dazu? Gleich den großen Schritt wagen und ein eigenes Haus kaufen oder lieber doch erst noch eine Eigentumswohnung ? Da wir im Moment zur Miete ( 680€ warm für 67qm ) wohnen , möchten wir nächstes Jahr auf jeden Fall etwas eigenes. Allerdings sind wir der Meinung, dass ein Wohnungskauf unser Eigenkapital wieder mindert und wir länger auf ein Haus warten müssten.

Vielen Dank im Voraus!
 
B

backbone23

Ein Wohnungskauf lohnt meiner Meinung nach nicht, wenn Ihr nicht dauerhaft drin bleiben wollt.

Die angedachten 250.000 € für ein Haus werdet Ihr aktuell nicht stemmen können. Eigenkapital ist ja eigentlich 0 (ich nehme mal an es sind 10.000 Eigenkapital), sofern nicht noch ein "Notgroschen" vorhanden ist. Ihr könnt nicht mal die Kaufnebenkosten bezahlen. Dann stellt sich noch die Frage ob nicht auch noch etwas saniert werden muss.

Dazu kommt dass Ihr, oder zumindest deine Freundin doch recht jung seid. Warum will man sich mit 20 an ein Haus binden?

Wartet ab bis deine Freundin die Ausbildung abgeschlossen hat, einen unbefristeten Job gefunden hat und die Probezeit vorüber ist. Bis dahin könnt Ihr noch "ordentlich" sparen.
 
S

Steffen80

Guten Tag,

bin neu hier und im Moment planen meine Freundin und ich unsere Zukunft .
Nun frage ich mich, für wie viel € kann ich ein Haus planen, dass ich vor meiner Rente realistisch gesehen auch noch abbezahlen kann. Bei unser Hausbank waren wir mit unserem Vorhaben allerdings auch noch nicht. Ob wir den Kredit mit unseren Voraussetzungen überhaupt bekämen wissen wir jetzt noch nicht.

Zu den Fakten:
-Ich ( 26 Jahre ) Nettoeinkommen ca. 1750 € .
-Meine Partnerin, 20 Jahre im Moment noch im 2.Ausbildungsjahr ( 780€ + 180 € Kindergeld )
-Nach der Ausbildung werden es ca. 1800€ .
-Eigenkapital sind ca. 10.0000€ vorhanden
-Dieses Jahr haben wir eine Eigentumswohnung zur Vermietung gekauft. ( 60.000€ ) . Diese trägt sich von allein und wird in ca. 18 Jahren abgezahlt sein.

Hauswunsch:
-Doppelhaushälfte oder Endreihenhaus ( nicht älter als 30 Jahre )
-Terrasse , kleiner Garten , Keller
-ca. 100qm würden uns reichen
-Preislich ca. 250.000€


Was meint ihr dazu? Gleich den großen Schritt wagen und ein eigenes Haus kaufen oder lieber doch erst noch eine Eigentumswohnung ? Da wir im Moment zur Miete ( 680€ warm für 67qm ) wohnen , möchten wir nächstes Jahr auf jeden Fall etwas eigenes. Allerdings sind wir der Meinung, dass ein Wohnungskauf unser Eigenkapital wieder mindert und wir länger auf ein Haus warten müssten.

Vielen Dank im Voraus!
Mit 26 hatten wir ziemlich genau die gleichen Einkommensverhältnisse. Der Hauswunsch ist verständlich aber völlig unrealistisch. Selbst die Eigentumswohnung hätte ich im Leben (bei einem Nettoeinkommen von unter 2000 EUR) niemals gekauft. Das Risiko das da was schief geht (Mietschuldner etc.) ist einfach zu groß. Das Einkommen aus Ausbildung kannst Du völlig ignorieren und auch Eigenkapital ist keines (sogar weniger als 0) vorhanden. Was ist also zu tun: Einkommen erhöhen + sparen + sparen + sparen. Vor Hausbau die Wohnung zu Geld machen..am besten mit Gewinn
 
S

Steffen80

Nachtrag: Ich hoffe die Wohnung hat Euch kein Bänker oder sonstiger Verbrecher ans Bein gelabert Nur in ganz wenigen Fällen rechnet sich eine Eigentumswohnung als Renditeobjekt auf Finanzierung. Selbst bei Barzahlung ist kaum noch eine nennenswerte Rendite zu erwirtschaften. Als Faustregel sollte das Kapital nach Max. 12-15 Jahren wieder zurück sein. Berücksichtige Zinsen, entgangene Zinsen, Hausgeld, Inflation!!! und und und..

Aktuell am Markt in Mitteldeutschland (laut ImmobilienScout): 25-30 Jahre. Da fall ich vom lachen vom Stuhl und würde die Kohle lieber unters Kopfkissen packen...das ganze auf Finanzierung ist völlig absurd.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung überhaupt realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
4Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
5Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
6Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
7Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
8Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
9Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
10Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
11Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
12Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen - Seite 212
132 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
14Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
15Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
16Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
17Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
18Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
19Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
20Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16

Oben