Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
M

Müllerin

cool das selbe Pflaster wie wir, gleiches Verlegemuster in anderer Farbgebung (sieht jedenfalls so aus, ist n Ökopflaster oder?)

Montag kommen unsere Badezimmermöbel endlich, dann kann ich auch wieder n Foto einstellen
 
Josephine2489

Josephine2489

Euer WC - ist das zufällig das Spülrandlose Subway 2.0 von Villeroy & Boch? Wenn ja, seid ihr zufrieden?
Ja, ist es. Bisher kein Spritzen oder so. Keine Flecken oder Verfärbungen (liest man häufiger)...

Wir sind zufrieden .


Wir haben die Duschwand aus Glas, ist keine "Schamwand". Wir duschen kaum, ist das Gäste-Bad. Und uns gefällt es, Besuchern auch. Also alles gut.


cool das selbe Pflaster wie wir, gleiches Verlegemuster in anderer Farbgebung (sieht jedenfalls so aus, ist n Ökopflaster oder?)

Montag kommen unsere Badezimmermöbel endlich, dann kann ich auch wieder n Foto einstellen
Ja, ist ein Ökopflaster . Terrasse und Wege ums Haus haben den gleichen Stein. Farbe heißt "Bianco", glaube ich.
 
H

haydee

Und Neumond geschlagen

Mit dem Ökopflaster wird eine versickerungsfähige Oberfläche geschaffen. Ist offenbohriger Beton
 
tomtom79

tomtom79

Das Öko Pflaster ist in vielen Siedlungen vorgeschrieben und je nach Versickerung auch nur zu 50% der Grundflächenzahl zuzurechnen.
, Kann sich bei Handtuch Grundstücken lohnen.

Aber ob es der Beton ist oder die Abstandshalter muss jemand anders erklären.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
2RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
3Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
4Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
5Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
6„versickerungsfähiges Pflaster20
7Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
8Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
9Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
10Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
13Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
14Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
15Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
16Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
17Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
18Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
19Fliesen auf Beton entfernen 16
20Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212

Oben