Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
W

Wickie

Wie schaut es denn bei Aluminium in 7016 bei großen, nach Süden gerichteten Fensterfläche im Sommer aus? Kein Knacken?
Hier teilweise Holz/Aluminium und Kunststoff Aluminium, außen DB703 an großen Süd-Flächen (Schiebe-Hebetür mit 5 Metern Richtung Süden zum Beispiel in Holz/Aluminium). Alles ohne Knacken oder Verzug oder irgendwas. Ich habe in meiner Wohnung weiße Kunststofffenster gehabt. Nach nunmehr 18 Jahren sehen die aus wie Hulle, obwohl ich sehr pfleglich umgehe. Aus dem Grund hätte ich nie wieder weiße Kunststofffenster gewählt.

@Müllerin geniesst es. Tolle Zeit und so spannend alles!
 
M

Müllerin

Och mit dem Genuss ist es vorbei, ich hab ja bessere Nerven als mein Mann aber auch ich hab jetzt echt keinen Bock mehr. Ist wie in der Schwangerschaft, am Ende nervts und man wills raus haben in dem Fall eben hinter sich und endlich drin sein.
 
11ant

11ant

Hier teilweise Holz/Aluminium und Kunststoff Aluminium, außen DB703 an großen Süd-Flächen (Schiebe-Hebetür mit 5 Metern Richtung Süden zum Beispiel in Holz/Aluminium). Alles ohne Knacken oder Verzug oder irgendwas.
(In Material und Konstruktion) hochwertige Holz/Aluminium Bauelemente für Bauherren mit dem Wunsch nach echten Holzoberflächen auf den Innenseiten sind dann leider teurer als durchgängig Aluminium, dafür aber ohne Tadel. Dass beide Materialien sehr unterschiedlich "arbeiten", rächt sich, wenn das Aluminium nicht ausreichend frei auf dem Holz lagert und/oder wenn eigentlich für den Fensterbau geeignete Holzqualitäten verwendet werden (letzteres ist typisch, wenn ein Preis in Kunststoffnähe angepeilt wird). Von welchem/n Hersteller(n) sind Eure Elemente ?
 
W

Wickie

Die Holz-Aluminium-Fenster sind von Unilux, Kunststoff-Aluminium von Weru. Bis jetzt gibt es nichts zu bemängeln. Die Tür ist ordentlich schwer, das wäre natürlich bei Kunststoff in der Größe deutlich anders gewesen.
Aber bei so einem großen Element wollten wir nicht innen auf die fetten "Plastik-Rahmen" schauen.
Ich würde es immer wieder so machen. Der Langzeittest wird dann zeigen, ob wir in ein paar Jahren immer noch so denken...
 
S

Snowy36

Bei uns und unseren ganzen Bekannten wird die Haustür aus Holz hergestellt.....also weder Aluminium noch Kunststoff
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
2Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
3Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
4Kunststofffenster - vs. Fenster mit Aluverblendung 20
5Holz oder Stein rund um den Pool? 15
6Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
7Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
8Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
9Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
10Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
11Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
12Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
16Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben