Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
F

fskscorp

Schaut gut aus. Jedoch zwei Fragen: Die Filigrandecke bleibt roh? Der Abstand vom Netzwerkschrank zur Tür sieht recht eng aus um noch einen Türrahmen reinzubekommen oder täuscht das?
Die Zarge brauch 3,5cm und ich hab 5,5 cm Luft. Sollte passen.
Die Decke wird gespachtelt und gestrichen. Maler hat gemeint das wär für die kleine Fläche überm Schrank kein Problem
 
B

benediktr

das würde mich auch interessieren? habe noch nie gesehen, dass es da ein extra Fundament gibt. Die kommt doch normal dann später auf den fertigen Bodenbelag einfach mit drauf, nach Estrich?
Da die Fußbodenheizung vor dem Estrich kommt und ich nicht in einem ganzen Raum im Vorfeld Estrich legen möchte habe ich das Fundament gemacht. So kann alles installiert werden, Fußbodenheizung gelegt werden und dann ist bereits alles bereit.
 
B

Bookstar

OK macht Sinn und soll auch so gemacht werden. Bei uns steht sie im Keller Hauswirtschaftsraum, da ist natürlich keine Fußbodenheizung. Zementestrich hält auch locker das Gewicht und Vibrationen haben wir keine (Estrich ist ja auch entkoppelt).. Aber wäre wohl sicherer wenn man zusätzlich entkoppelt.
 
A

annab377

Da die Fußbodenheizung vor dem Estrich kommt und ich nicht in einem ganzen Raum im Vorfeld Estrich legen möchte habe ich das Fundament gemacht. So kann alles installiert werden, Fußbodenheizung gelegt werden und dann ist bereits alles bereit.
Ah okay, danke. Und worauf steht das Fundament? Auf XPS-Platten oder dient das nur zur Entkopplung?

Und das danaeben ist ein Abwasser für die Waschmaschine?
 
A

annab377


Zwei rostige Stahlstützen stehen auf Betonboden; eine Pfütze spiegelt ein blaues Rechteck.


"ungewollte Swimmingpool-Besitzer hassen diesen Trick" Da die KG-Decke dank Treppenhaus nicht geschlossen ist, läuft uns bei Regen ständig wieder Wasser in das Kellergeschoss. Und das wechselhafte teilweise nasse Wetter der letzten Tage kennt ihr ja. Und der Keller ist aus WU-Beton.

In Räumen mit Abfluss geht es ja, weil man es da rauskehren kann, doch in Räumen ohne eine ganz schön nervige Sache mit Kehrschaufel und so

Mal eine andere Frage: ich dachte immer, dass WU-Beton erst gar kein Wasser aufnimmt. Dem ist wohl nicht so, weil man kurz über den Boden an den Außenwänden deutlich feuchte dunklere Betonbereiche erkennt. Also da, wo das Wasser steht. Wie weit "wandert" das Wasser denn im WU-Beton?
 
B

Bookstar

Anhang anzeigen 52825

"ungewollte Swimmingpool-Besitzer hassen diesen Trick" Da die KG-Decke dank Treppenhaus nicht geschlossen ist, läuft uns bei Regen ständig wieder Wasser in das Kellergeschoss. Und das wechselhafte teilweise nasse Wetter der letzten Tage kennt ihr ja. Und der Keller ist aus WU-Beton.

In Räumen mit Abfluss geht es ja, weil man es da rauskehren kann, doch in Räumen ohne eine ganz schön nervige Sache mit Kehrschaufel und so

Mal eine andere Frage: ich dachte immer, dass WU-Beton erst gar kein Wasser aufnimmt. Dem ist wohl nicht so, weil man kurz über den Boden an den Außenwänden deutlich feuchte dunklere Betonbereiche erkennt. Also da, wo das Wasser steht. Wie weit "wandert" das Wasser denn im WU-Beton?
Max. 10cm
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
3Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
7Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
8Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
9Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
10Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
14Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
15Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
17Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
18Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 232
19Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
20Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15

Oben