Einfache Frage: Wasser abdrehen...

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

jenne

Ich wollte versuchen, bei uns in der Dusche den Hebelmischer auszutauschen, weil der tropft und ich da nicht an die Dichtung rankomme. Habe schon einen neuen besorgt. Nun habe ich mal geguckt, wo bei uns im Keller das Wasser abzudrehen ist (jaja, peinlich :D). Um den Wasserzähler herum sind eine Drehschraube davor und eine dahinter. Welche muss ich abdrehen oder wenn beide, in welcher Reihenfolge?

BTW: Ich denke, ich kann diese Adaptergewindeteile beim Duschhebel wohl dran lassen und für den neuen Hebel übernehmen, oder? Da sind auch Gewindeteile dabei, die ich aber wohl nicht brauche.
j.
einfache-frage-wasser-abdrehen-105863-1.jpg

einfache-frage-wasser-abdrehen-105863-2.jpg
 
Sunny

Sunny

Es reicht wenn du einen der beiden Absteller zudrehst. Es gibt deshalb 2, damit wenn deine Wasseruhr gewechselt werden muss von beiden Seiten abgesperrt werden kann. Für deine Zwecke reicht es aber nur die Wasserzufuhr zu stoppen. und die Adaptergewinde kannst du auch soweit übernehmen wenn alles so passen sollte. Wenn du sie aber verdrehen musst wäre ich da aber vorsichtig wegen der Dichtheit. Dann würde ich eher die neuen gut eindichten und du hast erstmal Ruhe. Obwohl ich bei dem Bild sagen muss, der Rest des Bades könnte auch mal eine Sanierung gebrauchen. ;)
 
Y

ypg

Obwohl ich bei dem Bild sagen muss, der Rest des Bades könnte auch mal eine Sanierung gebrauchen.
Ich seh' da auch einen Haufen Schimmelsporen, so vermute ich zumindest. Was soll es sonst sein? Ihr scheint ein Wasserproblem zu haben, nach Deinen vorherigen Posts scheint es auch Euer Eigentum zu sein?! :(
 
J

jenne

Danke, ok.. So in etwa dachte ich mir das auch schon, dass schon ein Rad reichen sollte.

Ja, das Wasserhahnbild habe ich mal mitgepostet, weil die Fugen wohl tatsächlich Schimmelsporen haben (ein weiteres Problem). Wie bekommt man sowas weg? Kann man bei den Kacheln/Fugen einfach so ein Schimmelspray draufsprühen und später abwischen? Mit der Lüftung ist es bei uns nicht so einfach. Wir lüften zwar oft, aber in der Familie wird auch oft geduscht. Irgendwie reicht das Lüften da auf Dauer wohl noch nicht.
j.
 
f-pNo

f-pNo

meine Frau hatte in der alten Wohnung für den Duschbereich auch ab und zu mal das Schimmelspray genutzt. Allerdings sah es nicht so aus.
Lüftung: Zum Einen solltest Du ein Hygrometer im Bad platzieren. Zudem solltest Du allen Familienmitgliedern einschärfen, die Fenster nach dem Duschen/Abtrocknen zu öffnen. Stoßlüftung 10-20 min sollte reichen, um die Luftfeuchtigkeit auf ein "normales" Maß herunterzuschrauben.
Ich war erstaunt, wie schnell man beim Duschen eine hohe Luftfeuchtigkeit (> 85%) erreicht, nachdem ich das Hygrometer im Bad platziert hatte.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfache Frage: Wasser abdrehen...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
2Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
3Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 850
4Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
5Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
6Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
7Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
8Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
9Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 1061
10Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
11Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller - Seite 315
12Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage - Seite 216
1320% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 4113
14Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
15Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
16Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen - Seite 218
17Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 10134
18Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
19Lüften im gedämmten Dachboden 23
20Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21

Oben