Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Das sehe ich genauso, wie Bauherren2014. Da genug Spielraum in Form des Grundstücks vorhanden ist, würde ich anstelle des TE so finanzieren, wie es am finanziell am sinnvollsten ist (über Hausdarlehen oder über 0%-Konsumentenkredit). Was ich persönlich nicht machen würde ist mir Second-Hand Möbel ins Haus stellen, die ich dann nach 2 Jahren wieder ersetze. Da wäre mir selbst das geringe Geld zu Schade dafür.
 
kaho674

kaho674

Würde man die ganze Sache weiterspinnen, dann müsste jeder Häusbauer/-Käufer das Geld, was er für Möbel geplant hat, mit in die Finanzierung einbringen und stattdessen im Möbelhaus eine 0%-Finanzierung anstreben.
Wenn das ginge. Wenn es hier um 3000 für ein Bett geht, redet ja niemand drüber. Aber wenn ich mir für 50.000 das Haus neu einrichte, würde ich schon überlegen, wo ich die wenigstens Zinsen zahle.
Die Frage ist wahrscheinlich eher, bekommt man einen weiteren Kredit vom Möbelhaus bzw. deren Kreditbank, wenn der Hauskredit schon bei einer anderen Bank läuft. Ich denke nicht.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Also das verstehe ich jetzt nicht so ganz....ihr sagt mir, man wäre doof, wenn man sich sein Inventar nicht über eine 0% Finanzierung beim Möbelhaus anschaffen würde. Und nun, dass das ja eh gar nicht geht? Damit ist ja die ganze Diskussion, die ihr angezettelt habt hinfällig? Oder bin ich jetzt ganz falsch?
 
N

nordanney

Versuchs doch mal, ob Du 20.000 für 0% bekommst und für wie lange das maximal geht.
Die Möbelhäuser vermitteln die Finanzierung ja nur. Kreditgeber ist oftmals dann Santander oder einer der anderen üblichen Verdächtigen.
Die schauen dann nur noch auf die Schufa (passt der Score oder nicht) und ganz grob auf eine (interne) Kapitaldienstberechnung. Da muss es schon richtig eng sein, um keinen Konsumentenkredit zu bekommen - dann war die Baufinanzierung schon Glück oder man will sich wirklich eine Mordsrate aufbrummen.

P.S. TEUR 20 für 3-5 Jahre für eine Küchenfinanzierung gibt es fast überall. Haben wir auch gemacht, da die Zinsen für unsere Spareinlagen vor einem Jahr noch deutlich höher als die 0% waren
 
H

HilfeHilfe

Ich sage auch das man ein eingeschränktes Angebot hat bzw. nicht jeder Händler 0% anbietet,. Musketier scheint ja im dem Buchhaltungsgebiet tätig zu sein und kennt sich da aus. Wobei er sagte auch das die 0 % Finanzierung so oder so "eingepreist" ist. Bei vielen Produkten wie Auto ist man sowieso vergleichbar. Bei Möbeln wirds relativ schwer bis unmöglich ( Eigenmarken, Küchenpalnung etc).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70397 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
2Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
3Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
4Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
5Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 852
6Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
7Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
8Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
9Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
10Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
11Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
12Finanzierung-wo liegt der Fehler? - Seite 433
13Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
14Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Fehler in der Finanzierung? 282
17Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
18Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
19Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
20Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 329

Oben