vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich würde diesen Thread gerne noch mal zum leben erwecken und um meine Frage ergänzen..

Wenn man denn ein Laminat auf einen Boden mit Fußbodenheizung legt, muss man da eine besondere Unterlage drunter legen?

Normalerweise legt man doch eine "normale" Trittschalldämmung drunter, aber entsteht da drunter kein Kondenswasser oder so, wenn man die Heizung anmacht.

Oder nimmt man gar nichts drunter und legt das Laminat direkt rauf?
Oder nimmt man eine Unterlage mit Dampfsperre??

Viele Fragen, oder :D
 
WildThing

WildThing

Das ist eine gute Frage, da hänge ich mich mal mit dran.

Ich hätte immer gedacht es gibt da "Kombiprodukte"? Also Trittschall- und Gehschalldämmung mit integrierter Dampfsperre, sodass man nur das auf den Estrich legt und dann gleich den Laminat.
(Übrigens: Trittschall gilt nur für den Schall nach unten! Gehschall gilt für den Schall nach oben, also die Gehgeräusche auf dem Boden)

Den Laminat direkt auf den Estrich kannst du nicht machen. Das klappert als würdest du ständig Plastik gegen den Beton hauen! :eek:
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Das ist eine gute Frage, da hänge ich mich mal mit dran.

Ich hätte immer gedacht es gibt da "Kombiprodukte"? Also Trittschall- und Gehschalldämmung mit integrierter Dampfsperre, sodass man nur das auf den Estrich legt und dann gleich den Laminat.
(Übrigens: Trittschall gilt nur für den Schall nach unten! Gehschall gilt für den Schall nach oben, also die Gehgeräusche auf dem Boden)

Den Laminat direkt auf den Estrich kannst du nicht machen. Das klappert als würdest du ständig Plastik gegen den Beton hauen! :eek:
Neben meiner Arbeitsstelle ist ein Bauhaus. Bin mal gerade in der Pause hingegangen und habe gefragt..

Es gibt eine Kombi, aus Trittschall- und Dampfsperre. Ist eine 18qm² Rolle und kostet knapp 37 Euro.

Er sagte mir, dass eine normale Trittschalldämmung nicht geeignet sei. Und das man den Boden grundsätzlich zwar ohne Untergrund legen könnte, aber dass der Boden dann irgendwann aufquellen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 94 Themen mit insgesamt 943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
2Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig? 11
3Laminat auf Teppich verlegen 14
4Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
5Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden - Seite 215
6Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 360
7Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
8Qualität Trittschalldämmung 10
9Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
10Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
11Selbstklebende Trittschalldämmung - Seite 215
12Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? 18
13Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 13
14Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 315
15Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
16Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
17Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 271
18Nur Dampfsperre, keine Trittschalldämmung? 12
19Laminat im Bad 11
20Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat 25

Oben