Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

milkie

Noch ein paar weitere Punkte:
Die Garderobe ist zu weit weg vom Eingang.
Treppenaufgang direkt an der Tür heisst der Dreck wird auch nach oben getragen.
Passt das OG überhaupt zum EG? Ich bin verwirrt. 2 komplett unterschiedliche Pläne. Oder zeigt es mir was falsches an?


milkie
 
M

Manu1976

im Essbereich innen sollte der Platz 3,0m+ sein.
Der 2te Esstisch in der Küche ist für die Katz. Hast du 2 Meter weiter den Esstisch im Erker.
Mit Kinder sehr sinnvoll. Wir haben jetzt auch nur nen Esstisch im Wohnzimmer und ich finde das total ungemütlich. Jedes einzelne Teil muss man rausschleppen und anschließend wieder reinschleppen. Mal kurz das Geschirr noch stehen lassen und schwups kommt Besuch und es sieht gleich unordentlich aus. Die Kinder können beim Essen kochen nicht zuschauen, sind abgegrenzt, wenn die Mama in der Küche ist. Daher ist ne kleine Essecke in der Küche schon nicht verkehrt.

Auch der Eingangsbereich gefällt mir. Klar sag ich nichts anderes, unserer wird ja auch so. Und den Hauptdreck hat man direkt an der Tür. Wir haben die Treppe im jetzigen Haus sogar seitlich der Haustür und da tragen wir auch keinen Dreck hoch, obwohl wir dazu sogar über die Fußmatte müssen.
 
Y

ypg

@milkie : Du hast einen falschen Grundriss am Wickel

Zum Grundriss: In der Küche siehts so aus, als wenn Ihr Kühlschrank beim Tisch plant. Das würde bedeuten, dass Ihr Euch zwischen "Tresen" und Kühlschrank durchzwängen müsst. KS gehört beim Arbeitsplatz, also in die Nähe des Us, nicht beim Tisch! Küchenplanung gehört zur Hausplanung, also Küchenknowhow aneignen und dann gleich richtig planen.
Auch die Entwässerung der Bäder habt Ihr nicht im Blick. Dazu: mal eben Ankleide mit Bad tauschen, ist auch nicht der richtige Weg! Soll denn die K*** am Esstisch vorbeirauschen???
Wie soll Euer Prachtwerk von außen aussehen? Eure Fensterplanung scheint eine Katastrophe zu sein - da ist keins durchdacht.
Und wenn Du Dich auf die niedersächsische 2/3-Regel für die Geschosse stützt, solltest Du die auch anwenden (können)! Da ist nämlich nichts von zu sehen.
So'n bissel fundiertes Grundwissen ist jetzt noch nicht so wirklich vorhanden?! Ich empfehle zB, sich mal die anderen Grundrissdiskussionen, im Web vieles zu Planungen durchzulesen oder Bücher zu studieren. Dann sollte einiges bei der 20ten Planung besser funktionieren

Wo kommt die Haustechnik hin?
Die Lage/Grundstück wäre auch nicht schlecht.
 
W

Wastl

im Essbereich innen sollte der Platz 3,0m+ sein.


Mit Kinder sehr sinnvoll. Wir haben jetzt auch nur nen Esstisch im Wohnzimmer und ich finde das total ungemütlich. Jedes einzelne Teil muss man rausschleppen und anschließend wieder reinschleppen. Mal kurz das Geschirr noch stehen lassen und schwups kommt Besuch und es sieht gleich unordentlich aus. Die Kinder können beim Essen kochen nicht zuschauen, sind abgegrenzt, wenn die Mama in der Küche ist. Daher ist ne kleine Essecke in der Küche schon nicht verkehrt.

Auch der Eingangsbereich gefällt mir. Klar sag ich nichts anderes, unserer wird ja auch so. Und den Hauptdreck hat man direkt an der Tür. Wir haben die Treppe im jetzigen Haus sogar seitlich der Haustür und da tragen wir auch keinen Dreck hoch, obwohl wir dazu sogar über die Fußmatte müssen.
Naja sorry, aber zwischen Küche uns Esstisch sind es gerade mal 2-3 Meter. Das wird man doch tragen können. Schiebetür offen lassen und schon sieht man auch die Kids.
Ist nur mein persönlicher Eindruck. Ihr müsst Anregungen nicht immer doppelt in Frage stellen. Der TE soll sich was bewusst entscheiden und gut ist. Schön wenn es bei euch hilfreich ist,....
 
Y

ypg

... Der 2te Esstisch in der Küche ist für die Katz. Hast du 2 Meter weiter den Esstisch im Erker. ...
... Mit Kinder sehr sinnvoll. Wir haben jetzt auch nur nen Esstisch im Wohnzimmer und ich finde das total ungemütlich. ...
Naja sorry, aber zwischen Küche uns Esstisch sind es gerade mal 2-3 Meter. Das wird man doch tragen können. Schiebetür offen lassen und schon sieht man auch die Kids.
Ist nur mein persönlicher Eindruck. Ihr müsst Anregungen nicht immer doppelt in Frage stellen. Der TE soll sich was bewusst entscheiden und gut ist. Schön wenn es bei euch hilfreich ist,....
@Wastl : nicht immer in Frage stellen! Andre Familien haben andere Gewohnheiten. Ich kann es vollends nachvollziehen, wenn - auch wenn alles jetzt immer offen gestaltet wird, nur weil es der Trend ist - der Küchentisch auch mal vollgestellt bleiben soll/will/kann. Ich kenne Familien, dort bleibt der Frühstückstisch bis zum Nachmittag stehen, weil keiner aufräumt. Der Gedanke ist also nicht falsch.
(Ich habe gerade im TV eine am Tisch sitzen sehen, die hatte eine durchsichtige Wachstuchdecke über ihrem Kirschholztisch um den Tisch zu schonen.)
Nur umgesetzt ist es hier nicht ganz so prall, aber das wäre das kleinste Problem.
Von der Lage her sogar gar nicht schlecht, da man die Chaosecke vom schicken Wohnbereich nicht sehen kann.
 
S

Steffi210484

@ypg: wäre schön wenn du deine aussagen präziser gestalten könntest. Was gefällt dir an der Fensterplanung genau nicht. Auf Küchenseite sind die Fenster nämlich oben und unten symmetrisch. Genauso wie vorder- und Rückseite. Nur auf der rechten Seite passte das nicht, hat mir aber in der 3d Ansicht trotzdem gefallen.
Der Grundriss ist angelehnt an entwürfen 2 verschiedener Architekten und kann daher nicht ganz falsch sein. Auch die Küche haben wir in einem Studio planen lassen und für uns etwas angepasst. Ich habe mich schon sehr viel im Internet belesen und mir Grundrisse angeschaut und daraus unseren entwickelt daher finde ich deinen Beitrag beleidigend und wenig hilfreich.
@Wastl: der Drempel ist 85cm. Es gibt keine weiteren Baubeschränkungen außer die 1-geschossigkeit. Dachneigung ist 45º. Die 2m Linie kann ich nicht genau einzeichnen, dafür fehlt mir wirklich die Kenntnis.
@Manu1976: ist mir vor dem einstellen unseres Grundrisses auch schon aufgefallen das unsere Häuser sich ähneln. Sehr cool

Haustechnik soll übrigens komplett im Keller verschwinden. Gasbrennwerttherme mit Solar vll be- und Entlüftung. Das wissen wir noch nicht genau.
Gruß, Steffi
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 349
3Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 534
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 3115
5Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning 24
6Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
7Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
8Grundriss die IV! :-) 18
9Meinungen zum Grundriss EG 10
10Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
11Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
12Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
13Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
14Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
15Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
16Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
17Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
18Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
19Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
20Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13

Oben