nachträgliches SAT-Kabel durch Außenwand eines Fertighauses

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Chris1983

Hallo zusammen,

mein Mann und ich lassen gerade ein Fertighaus bauen und sind Mittler Weile schon soweit, dass der Fliesenleger da ist und die Sanitärobjekte angeschlossen sind.

Natürlich wurde auch die komplette Elektrik bereits installiert.

Nun folgendes Problem: bei unserer Rohbauabnahme mit dem Bauleiter und einem von uns engagierten Gutachter ist unter anderem aufgefallen, dass wir 8 Sat Kabel bezahlt, aber nur 7 installiert wurden. Bei der Abnahme versicherte uns der Bauleiter, dass dieses noch eingebaut wird.

Heute musste man mein Mann nun feststellen, dass das 8. Kabel verlegt wurde, allerdings durch die Außenwand ins Wohnzimmer.

Nachdem der Gutachter uns bereits bei der Rohbauabnahme mehrfach darauf hingewiesen hat, dass wir im Haus möglichst keine Schränke etc. an Wänden befestigen sollen, da wir sonst evtl. die Schutzfolie in der Wand beschädigen könnten, macht mich die Aktion des Elektrikers gerade etwas wütend.

Wenn wir gewusst hätten, dass das nachträglich SO verlegt wird, hätten wir gut und gerne darauf verzichtet.

Kann uns evtl. jemand einen Rat geben, wie hier weiter vorgegangen werden muss? Morgen treffen wir bereits auf unseren - überaus "kompetenten" Bauleiter - und mein Gefühl sagt mir, dass diese Verlegetechnik bei einem Fertighaus nicht richtig war.

Vielen Dank vorab.

Viele Grüße,
Chris
 
Der Da

Der Da

naja dann weißt du doch auch was du zu tun hast. Sag deinem Bauleiter, dass du das so nicht akzeptierst. Dann lass den Mängel beheben. Sollte es keine andere Möglichkeit geben, lass dir den Anschluss gutschreiben. 8 Sat Anschlüsse braucht man ja nicht wirklich, wenn man keine 6 Köpfige Familie hat.
 
H

Hopegro

Dafür gibt es ja Leerrohre bzw. die Installationsebene...

Frag mal den Bauleiter wie er die Abdichtung des Durchbruches innenseitig durch die Dampfsperre hinbekommen hat...

Weniger schlimm ist es wenn er einen Holzständer/Holzriegel erwischt hat, hier kann man den Durchbruch von innen nachträglich abdichten, wenn man den Durchbruchbereich von innen etwas freilegt und die PE-Folie mit Dampfsperren PE-Kleber (für Wandanschlüsse) an der Durchbruchstelle flächig auf den Holzständer verklebt bzw. abdichtet.

Ansonsten besteht die Gefahr, das Luftfeuchtigkeit an der Durchbruchstelle in die Dämmwolle gelangen kann und das muss ausgeschlossen sein.

Hopegro
 
Der Da

Der Da

Installationsebene hat nicht jedes Fertighaus, und Leerrohre sollten nicht verbaut werden in der Außenwand. Mein Anbieter verweigert diese Arbeiten inzwischen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu nachträgliches SAT-Kabel durch Außenwand eines Fertighauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
2Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
3SAT und/oder Kabel? 12
4Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
5Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
6Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
7Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
8Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 17120
9Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
10Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter - Seite 221
11Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
12Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
13Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? - Seite 739
14Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 6212
15Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
16Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1380
17Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus? 38
18Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
19SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
20SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10

Oben