Klickvinyl Erfahrungen

5,00 Stern(e) 4 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Unsere Nachbarin hat Klickvinyl, vom Fachhändler, im ganzen Haus Verlegen lassen ohne störende Gerüche.
Es schaut super aus und sie ist sehr zufrieden.
Wir planen ebenfalls Vinyl zu verlegen und recherchieren seit Monaten immer wieder. Beratungen von div. Fachhändlern haben wir auch mitgenommen und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:

Es gibt auf dem Markt nicht nur Vinyl aus EU-Ländern mit und ohne Weichmacher ( wobei diese in den meisten Böden schon nicht mehr vorhanden sind ) und es gibt Vinyl aus China. Mehr muss ich wohl nicht dazu schreiben...

Wo hast Du gekauft?

Wir waren heute mal wieder in unserem liebsten Freizeitcenter, dem Baumarkt , und dort kostete der günstigste Vinyl knapp 25 € pro qm, produziert in China.
Beim Fachhändler kostest der in Deutschland hergestellte Vinyl mit blauem Engel zwar etwas mehr aber es lohnt sich bestimmt. Wir haben daher beschlossen an anderer Stelle sparen zu müssen

Ich würde ihn zurückbringen!
 
EveundGerd

EveundGerd

Mh..möglicherweise handelt es sich bei Dir um eine fehlerhafte Charge....mal so rumspekuliert.

Ich würde ihn zurückbringen, wie bereits geschrieben.
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir waren nun beim Händler vor Ort und haben uns beraten lassen.

Er erklärte, das selbst die in Belgien, Österreich und Deutschland produzierten Vinylbeläge alle in China hergestellt werden.
Ohne Ausnahme! Der “ Hersteller“ aus B, A, oder... produziert dann evtl noch was dran ( hab vergessen was es genau war ) und schon darf man es als “made in“.....deklarieren.
 
Bari

Bari

Guten Abend.

Wir sind gerade auch auf der Suche nach dem "richtigen" Boden.

Verlegt wird selber, und zwar im Wohn/Essbereich mit Zugang zur offenen Küche (Alles offen)!

Da der Boden Fußwarm sein soll, kommt eben nur ein Kork oder Vinyl Boden in Frage in Holzparkett Optik.
In den Schlafräumen kommt definitiv Kork Klick Parkett rein.

Da frage stellen wir uns eben ob wir nun im Rest vom Haus, also Wohn / Essbereich und offene Küche ebenso mit Kork Klick Parkett verlegen oder eben einen Klick Vinyl?

Ein Schwedenofen steht im übrigen auch im Wohnzimmer, würde es evtl. durch Hitze Probleme geben zwecks Kork oder Vinyl?

Wie würdet ihr euch entscheiden? Und warum?

Fußbodenheizung ist keine vorhanden!

MfG

!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klickvinyl Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
5Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
6Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
7Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
8Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
9Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
10Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
11Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
12Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
13Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
14Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
15Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 323
16Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 560
17Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 330
18Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
19Vinylboden selbst verlegen - Seite 9190
20Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533

Oben