Vertrag für Baufinanzierung jetzt abschließen oder noch warten?

4,00 Stern(e) 3 Votes
X

Xam

Hallo.

wir haben jetzt die Option die Baufinanzierung zu den momentanen Zinsen abzuschließen. Allerdings kann es sein, das sich der Baustart verzögert und erst im März 2013 begonnen wird.

Die Bank bietet an, dass keine Bereitstellungszinsen für 9 Monate zu zahlen sind. Ab dem 10. Monat wären die Bereitstellungszinsen zu zahlen.

Da die Baufinanzierungszinsen momentan eher gering sind, fragen wir uns, ob wir

a) mit der Unterschrift noch warten sollten und darauf hoffen, dass die Zinsen nicht zu sehr ansteigen

oder

b) uns die Zinsen sichern sollten und ggf. die Bereitstellungszinsen zahlen?


Sollten wir uns von der Bank mal ausrechnen lassen, in welcher Höhe Bereitstellungszinsen anfallen?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße

Xam
 
X

Xam

Noch weitere Informationen:

Eigenkapital ist vorhanden (ca. 1/3 der kompletten Kosten (inkl. Grundstück, Anschlüsse, Notar etc.)) und auf einem Tagesgeldkonto geparkt.

Könnten natürlich auch schon mal Geld für das Grundstück nutzen oder lieber mit Eigenkapital kaufen?
 
Der Da

Der Da

Was besser ist muss jemand ausrechnen der alle Zahlen kennt. zudem gibts durchaus Banken die 12 Monate gewähren. Haben wir auch so gemacht. Zahlen alles aus Eigenkapital und erst am Ende der 12 Monate wird abgerufen. Dann wird auch hoffentlich unser Haus gestellt(Fertighaus). Ein aus Eigenkapital gekauftes Grundstück ist so gut wie Bargeld.... also macht keinen Unterschied für den Kredit, ist jedenfalls das was unser Berater uns dazu gesagt hat.
 
X

Xam

bei uns sind es wenn ich nicht täusche 3% im Jahr
So etwas habe ich auch gelesen.

Ich glaube, dass wir am besten mit den Banken verhandeln. Kommt ja auch noch darauf an, ob die Bereitstellungszinsen monatlich oder quartalsweise anfallen und welcher Betrag für die Zinsberechnung genommen wird (also Monatsbeginn oder -ende bzw. Quartalbeginn oder -ende).

Scheinbar kann man dies nicht so pauschal lösen. Bin aber weiterhin dankbar für Ideen und Anregungen.

Grüße

Xam
 
Der Da

Der Da

Abseits der Banken solltest du dich auch mal mit unabhängigen Finanzierungsvermittlern zusammensetzen. Die haben bei uns wesentlich bessere Konditionen bekommen. zum Beispiel hat sich die Sparkasse gegen eine 20 Jahre Finanzierung gestellt und frech behauptet sei nicht möglich und lediglich 6 Monate bereitstellungszinsfreie Zeit bewilligt. Der Vermittler hat bei der selben Bank noch mal angefragt. Und naja da war der Zinssatz besser 12 Monate kein Problem und sogar 20 Jahre möglich. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ichs nicht gesehen hätte.
Banken wollten partout Bausparverträge anbringen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3190 Themen mit insgesamt 70231 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vertrag für Baufinanzierung jetzt abschließen oder noch warten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
12Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück 22
13Banken für 110% Finanzierung 169
14Baufinanzierung Großfamilienhaus 52
15Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen? 58
16Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
17Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
20Grundstück kaufen, und erst später bauen 10

Oben