Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

kako78

Hallo Zusammen!
Wir haben ein Fertighaus gebaut und ziehen diese Woche noch ein. Vor einigen Wochen bemerkten wir, dass die rechte Seite des Spitzbodens nass ist. Dies haben wir bei der Fertighausfirma reklamiert und uns wurde gesagt, dass "der Fehler behoben worden ist". Danach kam der Blower Door Test. Hierfür haben wir ein Protokoll erhalten (n50=1,0) und die Bestätigung, dass der Test erfolgreich war. Im Nachhinein haben wir festgestellt, dass der Fehler im Spitzboden nicht behoben worden ist (es wurde lediglich die nasse Glaswolle ausgetauscht, die Ursache jedoch nicht behoben) und wir mittlerweile bereits Schimmel an den Holzträgern haben. Jetzt stellt sich mir die Frage, hätte dies nicht beim Blower Door Test auffallen müssen? Wurde uns hier nur ein Blower Door Test vorgegaukelt oder kann man offene Stellen in der Dampfsperre hierbei nicht erkennen? Ich dachte eigentlich, dass gerade hierfür ein BDT ist???

Herzlichen Dank für Infos zu diesem Beitrag!

Katrin
 
E

E.Curb

Moin,

hast Du einen ausgebauten Dachboden ? Gedämmt und beheizt ? Oder nur gedämmt ?
Egal wie, ich bezweifle, dass die Feuchtigkeit in der Dämmung von innen kommt. Das Haus kann ja noch nicht alt sein, wenn Ihr diese Woche erst einzieht.......

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo Katrin,

Ich dachte eigentlich, dass gerade hierfür ein BDT ist???
Mit der Blower Door verfügt man über ein Messinstrument, das hilft, die Luftdichtheit von Gebäuden zu beurteilen. Bei dieser Überprüfung der Luftdichtheit wird eine Windbelastung simuliert und festgestellt, inwieweit die Gebäudehülle dem natürlichen Winddruck widersteht. Die hierfür erforderliche Druckdifferenz zwischen innen und außen baut ein regelbares Gebläse auf, das in eine Tür oder Fensteröffnung eingesetzt wird.

Mit dem regelbaren Ventilator wird im Gebäude zunächst ein Unterdruck erzeugt. Bei konstanter Druckdifferenz zwischen innen und außen wird die Menge der Luft gemessen, die durch den Ventilator transportiert wird. Dieser Volumenstrom wird ins Verhältnis zum beheiztem Gebäudevolumen gesetzt und daraus die Luftwechselrate berechnet. Das gleiche Verfahren wird bei Überdruck angewendet und die beiden berechneten Luftwechselraten gemittelt
.

Freundliche Grüße
 
H

Häuslebauer40

Der Blower-Door-Test sagt Dir, dass Du weißt, dass Du nichts weißt.

Bei uns wurde auch ein Blower-Door-Test durchgeführt. Ergebnis war ganz passabel 1,43.

Von dem freundlichen Herrn wurde mir auch genau gezeigt, wo die Leckagen liegen. Alles Kleinigkeiten (z.B. ein Rollo-Gurtauslass), die eigentlich nicht ursächlich für eine große Feuchtigkeit im Haus sein können.
Haben ebenfalls einen gedämmten, jedoch nicht ausgebauten Dachboden, der jedoch eher die Anmutung einer Tropfsteinhöhle hatte.
Aufgrund dessen und einer intuitiven Vorahnung habe ich letztes Wochenende die Dampfsperre geöffnet und mal reingefasst. Dämmung völlig durchnässt. Überall.
Zwischenzeitlich Schimmelbildung an einigen Wänden, vom Boden aufsteigende Feuchte im Hauswirtschaftsraum an der Außenwand, etc.

Wie Du also siehst, sagt ein gutes Blower-Door-Test Ergebnis faktisch gar nichts über die Bauqualität aus.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wie Du also siehst, sagt ein gutes Blower-Door-Test Ergebnis faktisch gar nichts über die Bauqualität aus.
Das ist zum Teil richtig, weil es nur eine Momentaufnahme ist; zum anderen zeigt er Lekagen auf und hilft somit dabei, die Heizkosten nicht ins Uferlose ausreißen zu lassen.

Die Bauqualität sollte vom Bauleiter während der Baumaßnahme im Auge behalten werden oder - was ich hier häufig ins Feld führe - bei Unsicherheit ob der zu erwartenden Leistungen, extern an eine Institution/Person des Vertrauens vergeben werden

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7833 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
2Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
3Dampfbremse vs Dampfsperre 21
4Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
5Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
6Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
7Dämmung Holzbalkendecke 10
8V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
9Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
10Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
11Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? 17
12Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
13Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
14Lüften im gedämmten Dachboden 23
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
16Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
17Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
18Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
19Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39

Oben