Hauskauf Beratung. Sanierungsumfang und kosten

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Saarwars

Guten Tag,
Seit einem Jahr suchen wir einen Haus. Leider bin ich als Hauptverdiener nicht mehr so jung. Ein Gespräch mit der Immobilienberaterin der Bank hat ergeben, dass bis zu Rente einen Betrag inkl Zinsen von 280T abbezahlt werden kann. Die Rate wäre dann 200 Euro teurer wie die Kaltmiete. Geld für Rücklagen wäre in gewisser Maß noch vorhanden. Nebenkosten bis 20 Tausend sind Eigenkapital.
Mir ist klar, dass ein Haus für das Budget ist schwer zu finden und klar würde ich vieles in Eigenleistung machen, aber eben nicht alles.
Elektrik kann ich selbst machen, brauch nur einen Erfahrenen Elektriker, der die Leitungswege bestimmt und dann einen Meister für die Abnahme. Wasserleitungen kann ich auch selbst machen. Tapezieren, streichen, bodenlegen auch. Fliesen noch nie gemacht, kann man aber lernen.
Was ich selbst nicht mache, ist Dach, Fassade und Fenster.
Nun es gibt ein günstiges Haus in der Nähe. Bis vor kurzem Bewohnt. Zustand ist nur vom Bilder bekannt. Makler macht keine Angaben.
Was sagt ihr dazu?
Nachteil ist definitiv, direkt an der Straße, lüften zu der Seite Tagsüber ist nicht.
Vorteil sehr Zentral und günstig.
 
N

nordanney

Seit einem Jahr suchen wir einen Haus. Leider bin ich als Hauptverdiener nicht mehr so jung. Ein Gespräch mit der Immobilienberaterin der Bank hat ergeben, dass bis zu Rente einen Betrag inkl Zinsen von 280T abbezahlt werden kann.
Und welcher Betrag bleibt dann noch für die Rentenzeit über bzw. ist durch die Rentenzahlungen bezahlbar? Es ist ein Irrglaube, dass man bis zur Rente das Darlehen abbezahlt haben MUSS. Die Miete hättest Du nämlich auch noch in der Rentenzeit zu bezahlen, die fällt auch nicht einfach weg.
Der Zustand der Immobilie. You get what you pay for...
Geh mal davon aus, dass Du alles machen musst. In Eigenleistung und nach und nach kann man es sich schon schön machen. Und ein (wenn auch nicht üppiges) Budget ist auch da. Mit Firmen kannst Du es allerdings nicht schaffen - da würde ich mal auf T€ 300 Sanierung schätzen.
 
Z

ZehWeh81

Wenn Häuser günstig sind hat das immer einen Grund. Niemand verkauft gute Häuser zu Spottpreisen. Es gibt sicher Fälle, wo Leute ihre Traumimmobilie kaufen und das Objekt in deren Augen noch viel mehr Wert ist aber realistisch betrachtet ist der Preis immer recht nah an der aktuellen Marktlage. In die andere Richtung allerdings gibt es kein Limit, da werden Immobilien gerne mal viel zu teuer angeboten.

Bedenke auch das man Rücklagen für Instandsetzungen bilden muss. Je älter das Haus, desto mehr Rücklage wird benötigt, da einfach mehr saniert werden muss.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf Beratung. Sanierungsumfang und kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung trotz EU Rente - Seite 243
2Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 430
3Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
4Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 637
5Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung - Seite 327
6Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 866
7Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
8Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
9Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 2206
10"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
11Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
12Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
13Neubau in Eigenleistung streichen 32
14Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
15Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
16BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? 12
17Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 10
18Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
19Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
20Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 1167

Oben