Anschluss Gipsplatten und Gipswand, Risse vermeiden

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

bruno1990

Hallo,
bei der Renovierung des Badezimmers wurde ein Teil der Gipswand entfernt. Die neuen massiven Gipsplatten (20 mm) wurden angebracht und das flexible Band wurde zwischen der Gipswand und den Platten verlegt (siehe Fotos).
anschluss-gipsplatten-und-gipswand-risse-vermeiden-662170-2.jpg

anschluss-gipsplatten-und-gipswand-risse-vermeiden-662170-1.jpg

Die neuen Fliesen werden auf den Platten verlegt, die Gipswand wird neu gespachtelt und mit Rollputz behandelt. Nun stellt sich die Frage, wie wir mögliche Risse im Rollputz vermeiden können. Würde es helfen, ein Gewebe bzw. Gewebe-Eckwinkel zur Verstärkung der Fuge zu verlegen?
Danke.
 
A

Allthewayup

Irgendwie kann ich deiner Erklärung nicht folgen. Was wird jetzt genau gefliest und was wird nur mit Rollputz versehen? Die GK Platten sind verspachtelt wie man sieht. Die richtige Spachtelmasse ist ja schonmal verwendet worden (die grüne). Warum stehen die GK-Platten von dieser ?Laibung? ein paar Millimeter ab?
 
B

bruno1990

Die weiße Wand war früher größer und wurde abgekürzt. Da die neuen Fliesen komplett auf den Gipskartonplatten verlegt werden, musste die Wand an die Platten hinten stoßen.
Jetzt ist die Frage wie ist hier einen guten Anschluss zu schaffen damit diese 3-7 mm Fuge flexibel ist und keine Risse an der Stelle entstehen können, wenn darauf Rollputz ist.
Der Rollputz kommt natürlich an die weiße Wand.
Die Idee ist Eckgewebe am Stoß Wand/Platten auszuführen und die Fuge dazwischen sowie Rollputz so gut wie möglich zu armieren.
Ich bin davon ausgegangen, dass sich die Platten immer bewegen können, die Gipswand steht und dann gibt es Problem mit Rissen am Stoß in der Zukunft...
 
B

bruno1990

Mittlerweile habe ich ein bisschen recherchiert und Rigips AquaBead Flex gefunden. Es handelt sich um eine Band (85 mm breit), die als Kantenschutz verwendet werden kann. Die Band ist flexibel und hoffentlich übernimmt sie die Kräfte, wenn die Gipsplatten sich bewegen. Die Fuge selbst (unter der Band) würde ich mit grüner Masse ausfüllen. Eine flexible Band ist bereits in der Fuge verlegt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschluss Gipsplatten und Gipswand, Risse vermeiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 544
2Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
3Fliesen auf Beton entfernen - Seite 316
4Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
5Wand erst mit Farbe streichen, dann Rollputz darauf? 10
6Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung - Seite 212
7Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
10Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
11Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
12Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
13Fliesen lose unter Treppenträger - Seite 224
14Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
15Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
16Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
17Fliesen auf der Terrasse 12
18Parkett oder Fliesen im Keller 11
19Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 1188
20Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28

Oben