Photovoltaik & Wärmepumpe. Erfahrungswert für das Heizen von 4 Wohnungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Andik81

Wir bekommen in den nächsten Wochen unsere Wärmepumpe und möchten diese in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage auch für das Heizen von in Summe 4 Wohnungen nutzen. Eine Wohnung hat 125 m2 Wohnfläche und die anderen vier Wohnungen, die nach der Sanierung vermietet werden, haben jeweils 45 m2. In Summe sind es also ca. 300 m2.

Da wir keine Erfahrungswerte aufgrund einer kompletten Sanierung haben, wollte ich hier im Forum fragen, ob hier jemand eine Einschätzung geben kann, wie viele kWh/Jahr nur für das Heizen der o.a. 4 Wohnungen über die Wärmepumpe benötigt werden? Es geht hier lediglich um den Wert für das Beheizen der Wohnungen nicht für den erforderlichen Strom im Alltag. Vielen Dank!
 
N

nordanney

Da wir keine Erfahrungswerte aufgrund einer kompletten Sanierung haben, wollte ich hier im Forum fragen, ob hier jemand eine Einschätzung geben kann, wie viele kWh/Jahr nur für das Heizen der o.a. 4 Wohnungen über die Wärmepumpe benötigt werden?
Du wirst doch aber bei der Sanierung jemanden engagiert haben, der Dir alles gerechnet hat und auch die Heizung (bzw. Heizleistung für die einzelnen Wohnungen) ausgelegt hat. Ist somit davon abhängig, wie Ihr saniert habt. Nur auf Schönheit oder bestenfalls auf KfW40-Niveau? Bei 300qm liegen dann nämlich Welten zwischen den jeweiligen Heizkosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Andik81

Du wirst doch aber bei der Sanierung jemanden engagiert haben, der Dir alles gerechnet hat und auch die Heizung (bzw. Heizleistung für die einzelnen Wohnungen) ausgelegt hat. Ist somit davon abhängig, wie Ihr saniert habt. Nur auf Schönheit oder bestenfalls auf KfW40-Niveau? Bei 300qm liegen dann nämlich Welten zwischen den jeweiligen Heizkosten.
Das Haus wird mit KfW Kredit auf Einfamilienhaus 70 saniert. Da es schon > 40 Jahre alt ist, war es alternativlos und wir müssen auf Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und natürlich entsprechender Dämmung umrüsten.
 
H

hanghaus2023

Gibt es im Haus Fußbodenheizung?

Was ist aktuell fuer eine Heizung im Haus funktioniert die noch?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik & Wärmepumpe. Erfahrungswert für das Heizen von 4 Wohnungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
3Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
4Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
5Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
6Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
7Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
9Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
10Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
11Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
12Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
13Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
14Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
15Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
16Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
18Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
19Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25

Oben