Baulast und Grenzbebauung zum Nachbarn

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hildermann99

Ich habe folgende Situation und möchte wissen wie es Rechtlich aussieht. Ich habe vor 20 Jahren mein Haus gebaut und die Garage (12m )steht ein Meter von der Nachbarsgrenze. Untendrunter befinden sich zwei Schlafzimmern im KG, deshalb musste ich damals 2 Meter Baulast zum Nachbarn eintragen. Diese hat mir der Nachbar damals genehmigt. Ich habe an der selben Seite zum Nachbarn vorübergehend eine Brennholzüberdachung gebaut um Holz für ca. 3 Jahre zu lagern. Es ist unter dem Zaun so das es den Nachbar nicht stört, und es ist unter 2 Meter. Der Nachbar möchte das ich es abbaue, da meine Garage 12m lang ist, und ich dort nichts mehr bauen kann. Ich werde auf keinen Fall mit ihm streiten. Ich wollte mich nur erkundigen wie es Rechtlich ist.

Wenn die Garage mit der Baulast eingetragen ist, gilt in diesem Fall immer noch die 12m Regel? sind in diesem Fall die 12 Meter ausgeschöpft? Der Bauamt meint, das ich trotz Baulast an dieser Seite nichts mehr bauen kann. Ich verstehe, wenn die Garage mit 12m ohne Baulast an der Grenze steht, ist es gar keine Frage, aber wie ist es mit der Baulast? Darf ich an dieser Seite noch was bauen oder nicht? Würde mich freuen wenn mir da jemand sagen kann, wie es in diesem Fall gesetzlich geregelt ist.

Vielen Dank
 
mayglow

mayglow

Was heißt denn "an der Stelle"? "An der Stelle" hätte ich jetzt erstmal verstanden als "statt der Garage" aber die scheints ja noch zu geben. Hinter der Garage ebenso im Grenzbereich? Das hab ich in deiner Erklärung nicht ganz verstanden.

Und was wurde denn genau als Baulast eingetragen? Bei uns wurden zum Bau auch welche eingetragen, aber da war zT richtig ne Karte bei, in der die Flächen markiert sind. Gab es sowas bei euch auch?
 
H

Hildermann99

Was heißt denn "an der Stelle"? "An der Stelle" hätte ich jetzt erstmal verstanden als "statt der Garage" aber die scheints ja noch zu geben. Hinter der Garage ebenso im Grenzbereich? Das hab ich in deiner Erklärung nicht ganz verstanden.

Und was wurde denn genau als Baulast eingetragen? Bei uns wurden zum Bau auch welche eingetragen, aber da war zT richtig ne Karte bei, in der die Flächen markiert sind. Gab es sowas bei euch auch?

Sorry, habe mich etwas falsch ausgedrückt. Mit "an der Stelle" meinte ich die Stelle, an der ich den Brennholzunterstand gebaut habe. Ich hänge ein Skizze mit dran, um es zu verdeutlichen. Es ist in Rheinland-Pfalz.


Danke
 

Anhänge

Y

ypg

Das hab ich in deiner Erklärung nicht ganz verstanden.
ich auch nicht.
an der selben Seite zum Nachbarn vorübergehend eine Brennholzüberdachung gebaut
Selbe Stelle, daneben oder dahinter?
Es ist unter dem Zaun
Unter oder neben dem Zaun, und was hat ein Zaun damit zu tun? Wo befindet sich der Zaun? Ist der Zaun relevant?
so das es den Nachbar nicht stört,
Der Nachbar möchte das ich es abbaue,
Anscheinend stört es dem Nachbarn…
Zur Frage:
gilt in diesem Fall immer noch die 12m Regel? sind in diesem Fall die 12 Meter ausgeschöpft?
12 Meter sind 12 Meter… ob nun mit Baulast oder ohne, ob Grenzbebauung oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baulast und Grenzbebauung zum Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 419
2Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? - Seite 215
3Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
4Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
5Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 226
6Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
7Balkon auf Garage auf Grenze - Seite 211
8Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
9Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage - Seite 211
10Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
11Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
12Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 422
13Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
14Grundstücksteilung Grenzbebauung - Seite 213
15Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück - Seite 222
16Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
17Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
18Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
19Garage Grenzbebauung möglich? - Seite 210
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung - Seite 318

Oben