Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

NewHouseAppear

Hallo,

gesucht wird eine Zisternenpumpe. Wir haben eine 5000l Zisterne von Graf, die mit dem gesamten Regenwasser vom Dach und Einfahrt gefüttert wird.

An die Pumpe soll später eine Bewässerungsanlage für die Beete angeschlossen werden.
Hab auf der Graf Seite eine Pumpe gefunden (Inox Integra) aber das sind stolze 550-700 €. Wie sehr stinken da die 200 € Hornbach Pumpen gegen ab?

Viele Grüße
 
A

Allthewayup

Ich bin kein Spezialist für Pumpen aber ich würde der Dauergebrauchstauglichkeit halber auch zu einer hochwertigeren Edelstahlpumpe tendieren die meistens auch ein Pumprad aus Edelstahl haben. Gussmaterial und Kunststoff würde ich versuchen zu vermeiden. Es handelt sich bei der besagten Pumpe um eine Schmutzwasserpumpe?
 
N

NewHouseAppear

Ja, die Pumpe ist vom gleichen Hersteller wie die Zisterne selbst und wird auch als Komplettpaket damit beworben.
Dann werd ich diese mal testen.
 
A

Allthewayup

Schau dir mal die Grundfos Unilift KP150 an. Die ist technisch Spitze und preislich bei um die 250€. Ich hatte ihren großen Bruder die AP12.50 für 2 Wochen im Dauereinsatz zur Grundwasserabsenkung. Ich war begeistert.
 
rick2018

rick2018

Willst du nur eine Tropfbewässerung für die Beete oder auch den Rasen beregnen?
Am Pumpendiagramm sieht man die Unterschiede.
Eine Tiefbrunnenpumpe ist eigentlich das Optimale für eine Zisterne und Bewässerung. Gibt es auch günstig von Tipp inkl. Steuerung.
 
X

xMisterDx

Mir kommen die 550-750 EUR auch ziemlich viel vor. Selbst Gardena oder Makita bewegen sich so um die 300 EUR.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 969
2lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? - Seite 229
3Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
4Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? - Seite 213
5Zisterne im Garten / Einfahrt 36
6Zisterne trotz Regen immer leer 14
7Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
8Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
9Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
10Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf - Seite 211
11Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
12Zisterne - Maximale Erdüberdeckung? - Seite 211
13Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 230
14Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps - Seite 1062
15Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 253
16Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? - Seite 320
17Zisterne anschließen vom Keller aus, aber wie? 11
18Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen - Seite 213
19Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
20Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25

Oben