Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades

4,30 Stern(e) 6 Votes
K a t j a

K a t j a

Noch eine Variante:


Grundriss eines Badezimmers mit Badewanne/Dusche, WC, Doppelwaschbecken und Türen.


Ich finde, die Freifläche vor den Fenstern lässt die Anordnung der Sanitärobjekte im Raum immer unharmonisch wirken.
 
I

idasb79

Herzlichen Dank für dir vielen Beiträge. Unten habe ich versucht auf eure Fragen zu antworten.

Noch ne kurze Info:
Damit es von der eigentlichen Fragestellung (Eltern Bad) nicht ablenkt, habe ich den kompletten Grundriss nicht hochgeladen. Trotzdem wurden Fragen zu Nachbarräumen gestellt, oder zu den damals hier im Forum diskutierten Grundrissen. Es ist im Endeffekt ein anderer Grundriss geworden, als damals diskutiert wurde.


Also französischer Balkon? Oder vielleicht ein richtiger Balkon?
Französicher Balkon

wie soll denn da die Eingangstür ins Bad sein?).
Das ist noch nicht festgelegt. Vielleicht wäre eine Schiebetür auch eine Option.

Und, wenn der 7x4 m Raum das Elternschlafzimmer ist .. wie soll der denn eigentlich möbliert werden?
Der Raum wird noch einen Raumteiler bekommen und das Zimmer in Ankleide und Schlafbereich teilen
Sehr auf die Schnelle. Aber wie wäre es so:
Der Waschtisch Bereich gefällt nicht, weil zu klein und die Toilettenposition aufgrund des Abflusses nicht ohne weiteres möglich

Die Fenstersituation versteh ich nicht. Hinter der Badewanne eine Tür? Wo geht die hin?
Das sind bodentiefe Fenster mit französichem Balkon. Da ist kein Ausgang.

Ich geh mal davon aus das der Rohbau schon steht und an Fenstern und Türen nix mehr geändert werden soll.
Ja, auch die Fassade ist fertig und die Fenster sind drin.

Irgendwie ist ja von den Entwürfen der Grundrisse nix über geblieben. Daher würde es Sinn machen die endgültigen Grundrisse hier zu zeigen. Warum ist auf einmal das Kinderbad an einer entgegengesetzten Stelle?
Ist tatsächlich ein anderer Grundriss geworden. Und sogar den haben wir während der Bauphase bei den nicht tragenden Wänden leicht verändert.
Warum macht man sich eigentlich über die Anordnung im Bad erst Gedanken wenn der Rohbau steht?
Wir haben das Bad im Vergleich zur ursprünglichen Planung leicht verkleinert damit der Hauswirtschaftsraum größer wird. Daher passt die ursprüngliche Planung im Bad nicht mehr. Siehe Bild.

Architektur-Grundriss eines Hauses mit Flur und Bad


irgendwo Anschlüsse fix sind o.ä.
Ganz fix sind die noch nicht. Nur für das WC bleiben nicht viele Möglichkeiten aufgrund des Rohrdurchmessers.


Nun darfst ja noch so unschöne Absturzsicherungen montieren
Die verursachen Kosten, aber wir finden die nicht hässlich, ganz im Gegenteil kann man damit das Gebäude auch schmücken. Die geteilte Variante mit feststehendem Teil unten, finden wir hässlich und nicht pflegeleicht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2524 Themen mit insgesamt 87531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
2Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
3Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
4Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
5Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
6Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
7Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
8Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 4123
9Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
10Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
11Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
12Grundriss die IV! :-) - Seite 318
13Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
14Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
15Grundriss für Einfamilienhaus 12
16Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
17Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
18Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
19Welchen Bad Grundriss? - Seite 322
20Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? - Seite 218

Oben