Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Bei den Badvisionen aus Beitrag 20 ..

Variante 1
Man fällt beim Reinkommen quasi an den waschtisch, der Waschtisch steht ausgerechnet in der Linie, wo kein natürliches Licht quer einfällt.

Variante 2
quetscht den Waschtisch eher, der Reinkommblick zeigt sehr gut, dass hier auch vollständig normale Fenster gereicht hätten, die Vorsatzwand wg. WC, wobei ich bezweifle, dass es überhaupt dorthin gelegt werden kann, geht dann nicht mal bis zur oberen rechten Raumecke.

Und, da Gedanken wie Schiebetür und Richtung der Zugangstür noch völlig ungeklärt sind und bei den verschiedenen Badlayouts auch unterschiedlich ausfallen können, hat die geplante Schlafzimmermöblierung schon eine gewisse Bedeutung.

@K a t j a s Variante in Beitrag 23 läßt wenigstens die Fenster dann auch wirken, gönnt dem Waschtisch direkt seitlich einfallendes Tageslicht, zeigt aber auch das Manko der bodentiefen Fenster und insbesondere ihrer wandnahen Position auf.
 
Ibdk14

Ibdk14

Die bodentiefen Fenster hatte ich tatsächlich übersehen. So richtig gefallen will mir keiner der Entwürfe. Der rechte mit der T-Wand sieht ansprechender aus, aber dass man mit dem Rücken zum Tageslicht am Waschbecken steht würde mich tatsächlich genau wie Katja stören. Wenn euch das nichts ausmacht, scheint mir der Entwurf machbar.

Die Toilette direkt an der Tür wär auch nichts für mich. Euer Kopfende des Bettes steht (vermutlich) genau in der Sichtachse der Toilette, wenn die Tür nicht geschlossen wird. Mag für euch anders sein, mich würde das stören. Und ich wollte auf jeden Fall eine einigermaßen dichte Tür im Bad und keine Schiebetür.

Wie wichtig ist euch denn die Position der Badewanne? Muss die in die Nähe der Fenster? Vielleicht fällt uns ja noch was ein, wenn die Prioritäten genauer bekannt sind. Es fällt mir allerdings auch schwer zu glauben, dass die Toilettenposition noch "verhandelbar" ist, wenn der Rohbau schon steht - ist das wirklich so möglich ohne Einbußen durch vielleicht notwendige Schächte/Abkofferungen o.ä.?
 
H

hanghaus2023

Ich habe es mal so ähnlich wie @Ibdk14 für mich visualisiert. Gefällt mir auch ganz gut. Da man beim Eintritt ins Bad nicht direkt auf die Trennwand der Dusche schaut.


Grundriss eines Badezimmers: zwei Waschtische links, Badewanne rechts, Tür geöffnet, 15,5 m².
 
H

hanghaus2023

So geht es auch mMn mit der Toientwässerung in der Vormauerung?


Grundriss eines Badezimmers: linke Badewanne, rechte Doppelwaschbecken, Türen/Ausgänge sichtbar



Wie ist denn die Aussicht aus den Fenstern? Oder die Einsicht?
 
kbt09

kbt09

@hanghaus2023 .. danke für die Grundrisse.
Der @Ibdk14 -Entwurf wirkt grozügiger. Die Duschtüren können bei Nichtbenutzung dann auch nach innen klappen und hat eine gut strukturierte Eingangsfläche, wo auch niemand gleich steht.
Die Wand unten hinter der Tür kann für Stauraum genutzt werden, Handtücher usw., sehr unauffällig integriert.

Das WC planoben rechts geht meiner Meinung nach nicht, wenn aktuell da irgendwo an der Wand planunten der WC-Anschluss geplant ist. An der Wand planlinks könnte etwas gehen, bei geschickter Ausführung von Vorbauwänden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 469
3Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
4Layout Badezimmer 2,8 x 5 m - Seite 252
5Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
6Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? - Seite 848
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
8Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
9Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
11Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
12Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
13Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
14Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
15Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
16Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
17Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
18Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
19Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
20Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267

Oben