Bodenplatte Gartenhaus richtig dämmen

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

andreas1806

Hallo,
ich möchte eine Bodenplatte für ein Gartenhaus planen. Die Gartenhausfirma sagt, dass eine gedämmte Bodenplatte gut wäre, da das Gartenhaus auch gedämmt sein wird. Gleichzeitig fordert die Firma, dass die Bodenplatte auf allen Seiten 10cm größer ist. Wie kann ich diese Überstände dann dämmen, damit keine Kältebrücke entsteht? Von unten würde ich mit XPS Platten dämmen, seitlich ebenso.
LG
Andreas
 
Nida35a

Nida35a

Wenn das Gartenhaus regelmäßig beheizt wird und frostfrei bleiben soll, könnte eine Dämmung der BP nutzen.
Ist es wie üblich unbeheizt oder sporadisch beheizt, ist die Dämmung der BP überflüssig und kostet nur ein wenig mehr Heizung.
 
A

andreas1806

Hallo,
Danke für die Info, nein es ist gar nicht beheizt. Es sollen aber auch Elektro Gartengeräte oder ein Kärcher dort gelagert werden können. Wände und Dach werden isoliert.
Also kann ich mir die Bodendämmung dann sparen.
LG
Andreas
 
WilderSueden

WilderSueden

Elektrogeräten mit Stecker tut Kälte wenig. Für Geräte mit Akku, Farben, etc. würde ich einen isolierten Schrank basteln und den auch beheizen. Dämmung macht nur Sinn, wenn auch tatsächlich geheizt wird. Andernfalls ist es nur eine Frage der Zeit, bis es auch innen kalt ist.
 
Mahri23

Mahri23

Es sollen aber auch Elektro Gartengeräte oder ein Kärcher dort gelagert werden können.
habe ich auch in meiner "ungedämmten" Gartenhütte stehen. Nur die Akkus nehme ich mit rein und lege sie in einen Schrank im Hauswirtschaftsraum.
Der Rest,inkl.des Kärchers bleiben draußen. Vorher gut entleeren und es klappt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte Gartenhaus richtig dämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
2Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
3Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
6Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
7KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
8Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
9Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
10Keller unter Gartenhaus - Vorgehensweise? 13
11Bodenplatte dämmen, aber wie? 12
12Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? - Seite 427
13Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 - Seite 213
14Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
15Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
16Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
17Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
18Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze - Seite 223
19Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646
20Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14

Oben