Kaufvertrag Grundstück - Kontamination

4,60 Stern(e) 7 Votes
C

Costruttrice

Ich habe mich gegen 4 andere konkrete Kaufinteressenten durchgesetzt.
Ich fühle mich einfach unwohl dabei, den Kaufvertrag bedingungslos zu unterschreiben. Es geht mir lediglich um diesen einen Punkt.
Hast du die anderen deutlich überboten?
Falls nicht, dann wäre mir das als Verkäufer
zu anstrengend und ich würde auf einen der anderen vier Interessenten zu gehen und den vorziehen, der ohne Bedingung unterschreibt.

Ich verstehe deine Bedenken, mir wäre da auch nicht ganz wohl. Aber ich denke da musst du abwägen, wie sehr du das Grundstück willst und wie groß das Risiko ist, dass der Verkäufer es sich anders überlegt.
 
C

cschiko

Wo genau siehst du den Risiken? Vermutest du ein Risiko, dass dort irgendwo doch Öl im Boden ist oder geht es dir um andere Kontaminationen? Wenn eine Fachfirma die Tanks entleert hat, sehe ich von dort eine recht geringe Gefahr. Denn diese hätte sehr wahrscheinlich auch entsprechende Leckagen festgestellt.

Wer verkauft denn das Grundstück? Sehr wahrscheinlich dann nicht der Nomade, richtig? Verstehen kann man deine Bedenken, sicherlich kann man ja auch nachhören was der Verkäufer dazu sagt. Aber wenn du das Grundstück willst, wird dir am Ende wenig überbleiben und bei dem Gesamtvolumen dürfte am Ende eine mögliche Kontamination (sehr wahrscheinlich) nicht so ins Gewicht fallen.
 
G

gregman22

Hast du die anderen deutlich überboten?
Falls nicht, dann wäre mir das als Verkäufer
zu anstrengend und ich würde auf einen der anderen vier Interessenten zu gehen und den vorziehen, der ohne Bedingung unterschreibt.

Ich verstehe deine Bedenken, mir wäre da auch nicht ganz wohl. Aber ich denke da musst du abwägen, wie sehr du das Grundstück willst und wie groß das Risiko ist, dass der Verkäufer es sich anders überlegt.
Ich kann es nicht nachprüfen, aber mir wurde mitgeteilt, dass es 4 gleichhohe Kaufangebote gab und ich der bevorzugte Käufer bin.
Vermutlich macht es am meisten Sinn, wenn man den Makler als Vermittler reinzieht und die Bedenken offen anspricht.
 
G

Grundaus

wenn es ordnungsgemäß entsorgt wurde, gibt es dafür auch eine Rechnung. Das würde mir genügen. Wenn früher bisschen Heizöl verschüttet wurde, kostet das keine Unsummen in der Entsorgung.
Zur Leitungsentfernung. so weit ich weiß kostet das nichts. Wenn sie wirklich nicht mehr gebraucht wird
 
G

gregman22

Wo genau siehst du den Risiken? Vermutest du ein Risiko, dass dort irgendwo doch Öl im Boden ist oder geht es dir um andere Kontaminationen? Wenn eine Fachfirma die Tanks entleert hat, sehe ich von dort eine recht geringe Gefahr. Denn diese hätte sehr wahrscheinlich auch entsprechende Leckagen festgestellt.

Wer verkauft denn das Grundstück? Sehr wahrscheinlich dann nicht der Nomade, richtig? Verstehen kann man deine Bedenken, sicherlich kann man ja auch nachhören was der Verkäufer dazu sagt. Aber wenn du das Grundstück willst, wird dir am Ende wenig überbleiben und bei dem Gesamtvolumen dürfte am Ende eine mögliche Kontamination (sehr wahrscheinlich) nicht so ins Gewicht fallen.
Der Nomade ist mittlerweile verstorben und die Erben veräußern das Grundstück.
Einfach gesprochen: Ich will vermeiden, dass bei diesem riesigen Volumen noch irgend welche weiteren unvorhersehbaren Kosten aufkommen. Die 6 Öltanks halte ich für seltsam und ich wollte mich nur gegen diesen einen Fall absichern. Alle restlichen Risiken sind denke ich soweit ausgeschlossen und mein Architekt führt auch noch ein kurzfristiges Gespräch mit dem Bauamt.
 
H

HilfeHilfe

Ich kann es nicht nachprüfen, aber mir wurde mitgeteilt, dass es 4 gleichhohe Kaufangebote gab und ich der bevorzugte Käufer bin.
Vermutlich macht es am meisten Sinn, wenn man den Makler als Vermittler reinzieht und die Bedenken offen anspricht.
Bei 1.5 Mio tun die 2k-3k Bodengutachten nicht weh !
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufvertrag Grundstück - Kontamination
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben