Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller

4,60 Stern(e) 7 Votes
C

corby_81

Ich habe es mir aufgezeichnet, und es kommt knapp hin.
Ich zeichne seit 20 Jahren als Amateur Grundrisse… einige schaffen es auch in die Auswahl, „genau so“ oder annähernd zu bauen.
Ein Entwurf von Laien wird von Nicht-mit-Ideen-gefütterten-Fachleuten ins Reine gezeichnet. Meist ecken dann Engstellen mit reellen Maßen an, da sind es Treppen, die nicht regelkonform funktionieren, die von @11ant immer erwähnten Steinmaße oder Raster. Türen, deren Einbau nicht funktioniert… vergessene Putzdicken. was ich sagen will:
Plane überall genug Flächen (und auch Höhen) für die Ausführungsplanung ein. Vieles ist miteinander abhängig und eh abhängig der Treppe. Wenn Du jetzt schon auf eng zeichnest, wird es so wahrscheinlich eben nicht umgesetzt werden können.

Deine Raumwunder-Küche: bei einer Kücheninsel von 90 cm Breite hast Du 80cm- Gänge (vorausgesetzt, Deine gezeichneten Maße sind ohne Putz und Einbauspeck) Das wird nicht nett im Alltag funktionieren. Geöffneter Grundstück, Ofen oder Schranktüren blockieren. Das Miteinander wird kuschelig und man dreht ggf mehr Runden, als einem lieb ist, bevor man den anderen schubsen muss.
Der Flur ist nicht groß. Es fehlt ein Bereich für eine Kommode. Es wird sich womöglich in den WZ-Bereich verlagern, wo ja unnütze Fläche, quasi ein Vorraum vorhanden ist.
Das so möblierte Sofa steht im Fokus von Postboten etc. Rückzug ist in dieser Sichtachse nicht gegeben.
Ich würde daher die Treppe schlank und etwas mittiger setzen und zudem überlegen, ob man nicht den Carport/Stellplatz in das Erdgeschoss mit einer Ecke einbringt. Das würde der Optik und der Fensterfassade im SO gut tun.
OK, einige Punkte zum Nachdenken, danke.

Das mit dem Carport verstehe ich nicht ganz, kannst du das näher erläutern?
 
Y

ypg

Kannst Du noch etwas zur Ausrichtung sagen? Der Nordpfeil ist ja verschieden im Anfangsthread und Deiner letzten Ausarbeitung…
 
Y

ypg

Bei näherer Betrachtung würde ich, genauso wie @K a t j a diesen Schuppenkasten weglassen. 1. nimmt er notwendiges Tageslicht. 2. macht er aus einem Doppelhaus ein Reihenhaus. 3. ist ja wohl genug Abstellfläche im Keller vorhanden. Ich habe schon vor Tagen/Wochen zu einer Außentreppe geraten. Die könnte man, wenn sie wegen abstandsfläche überhaupt genemigt wird, gleich mit eine Lichthof für ein Hobbyraum kombinieren. Wenn diese Außentreppe nicht in Frage kommt, dann würde ich zusehen, die Kellertreppe im Haus gut von der Diele aus erreichbar zu machen, damit man bei Saisonwechsel Räder und co unten sichern kann.
wenn ihr Angst vor Lärm aus den Kinderzimmer habt, dann würde ich einen kleinen Flur im OG generieren, wo nicht die Kinderzimmer-Türen abgehen, sondern nebst Badtür nur eine Tür zu einem Jugend-Gemeinschaftsraum an der Hausecke Süd, von wo die Kinderzimmer dann abgehen.
Im Übrigen würde ich mir die vielen Schiebetüren überlegen. zu viel des Schlechten äh Guten ist auch nicht schön. Sie sind teuer, die Wände dick, brauchen auch ihre Wandlängen (die Du übrigens bei Dir nicht hast) und sind nicht unbedingt einfach zu gebrauchen, wenn sie normaler Qualität sind. Bei Euch bietet sich wohl eher an, das WZ abzusperren.
 
C

corby_81

Noch zwei generelle Fragen:
1. Ist der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage überhaupt noch effizient wenn das Zwerchhaus im Süden ist?
2. ich weiß das ist Geschmackssache, aber sieht eine Doppelhaushälfte "komisch" wenn eine Doppelhaushälfte das Zwerchhaus mittig platziert, die andere Doppelhaushälfte aber eher links/rechts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geplante Doppelhaushälfte für 5-köpfige Familie 14
2Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm - Seite 1279
3Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
4Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche 13
5Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche - Seite 446
6Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
7Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
8Rat für eine Doppelhaushälfte 18
9Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
10Probleme bei Gaubenbreite Doppelhaushälfte 18
11Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
12Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
13Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
14Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 556
15Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad - Seite 326
16Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
17Schallschutz Kinderzimmer 12
18Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36
19Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
20Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72

Oben