Heizlüfter für einen Raum günstiger als Etagenheizung Gas?

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

däumchen11

Hallo zusammen,

in meinem Haus ist unter meinem Dach eine Fußbodenheizung verbaut. Unter dem Dach sind zwei Zimmer und ein Badezimmer.

Die Regelung für die Fußbodenheizung ist zentral für die Etage in einem Zimmer. Stelle ich die Heizung im Zimmer auf z.B. 20 Grad, wird es in beiden Zimmern 20 Grad, im Bad eher so 25-30 Grad.

Da ich aber natürlich nur in einem Zimmer sitze und das Bad theoretisch gar nicht brauche, bzw. auch ein anderes nutzen kann, frage ich mich, ob es vielleicht sinnvoller sein könnte, einen kleinen 1KW Heizlüfter nur in dem Zimmer wo ich sitze zu betreiben. Mein Gas kostet pro KwH 13 Cent, Strom 30 Cent. Der Strom erscheint teurer, allerdings würde ich ja auch nur noch 1 Zimmer anstatt 2 Zimmer + Bad heizen.

Was meint ihr? Könnte das Sinn machen?

LG
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Man muss auch den Rest betrachten. Wie ist die Heizung auf den anderen Etagen? Ist alles innerhalb einer Heizanlage oder sind es mehrere?
 
B

Benutzer200

Da ich aber natürlich nur in einem Zimmer sitze und das Bad theoretisch gar nicht brauche, bzw. auch ein anderes nutzen kann, frage ich mich, ob es vielleicht sinnvoller sein könnte, einen kleinen 1KW Heizlüfter nur in dem Zimmer wo ich sitze zu betreiben. Mein Gas kostet pro KwH 13 Cent, Strom 30 Cent. Der Strom erscheint teurer, allerdings würde ich ja auch nur noch 1 Zimmer anstatt 2 Zimmer + Bad heizen.
Da die anderen beiden Räume dann durch den Heizlüfter als auch die Räume unterhalb des DG mit beheizt werden, denke ich, dass es wenig Sinn mit dem Heizlüfter macht. Wie lange läuft der Heizlüfter denn dann täglich?
 
D

däumchen11

Hey,

also wir haben eine Heizung im Keller. Im Erdgeschoss und erste Etage sind Heizkörper an den Wänden (Das Dachgeschoss wurde nachträglich drauf gesetzt, daher hier Fußbodenheizung).

Die anderen beiden Räume (also der andere Raum und Bad) im Dach werden ja gar nicht benutzt. Naja, ich denke so 8-10 Stunden wäre der Lüfter an. Am Wochenende wenn ich nicht arbeiten muss, wird hier oben ja auch geheizt, auch wenn ich vielleicht mal nur 2 Stunden hier sitze zum arbeiten o.ä.
 
B

Benutzer200

Die anderen beiden Räume (also der andere Raum und Bad) im Dach werden ja gar nicht benutzt.
Aber trotzdem durch die anderen mit beheizt. Und diese Räume benötigen dann mehr Energie.

Und 8-10 Stunden einen 1kW Lüfter laufen lassen sind 2,5€ am Tag, 12,5€ in der Woche (5 Arbeitstage) und 50€ im Monat nur für den Lüfter. Ich kenne ja nicht Eure Heizkosten, aber für 50€ im Monat wird schon ein kleiner kompletter Neubau beheizt...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizlüfter für einen Raum günstiger als Etagenheizung Gas?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
2Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
3Kosten Fußbodenheizung 10
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
5OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
6Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
7vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
8Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
9zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 276
10Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
11Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 529
12Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
13Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 543
14Abrechnung des selbst Produzierten Stroms für die Fußbodenheizung 12
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 19124
17Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? - Seite 326
18Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 232
19Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
20Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218

Oben