Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG

4,70 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Ich denke mal, dass Du das Kellergeschoss gesamt aus der thermischen Hülle rausnehmen solltest, Das bedeutet: Im KG eine Zwischenwand/Tür zur Treppe.
Das Büro kann über Strom geheizt werden.
Kellergeschoss aus der thermischen Hülle hat genau welche Vorteile? Sorry, wenn ich so blöd frage. Energiekostenersparnis? Erhöht aber gleichzeitig die Baukosten, oder?
Das ist Humbug. Hier ist den Keller aus der thermischen Hülle zu nehmen Unfug, wenn das Büro drinbleibt. Das ist ein Aufenthaltsraum und müßte dann einzeln in eine Thermische Hülle eingepackt sein. Zum Elektroradiator spare ich mir jeden Kommentar.
 
Y

ypg

Kellergeschoss aus der thermischen Hülle hat genau welche Vorteile?
Dass es günstiger gebaut werden kann :)
Ausbuchtung für Garderobe hatten wir schon einmal im Entwurf, ist uns leider nichts und macht das Wohnzimmer zu eng :-(
Und wo ist die jetzt geplant? Inmitten des Flures ist ja nicht viel Platz… wie stellt ihr Euch das mit zwei Kindern vor? Mit Weglassen ist ja nicht geholfen!
 
W

Würfel*

Die Terrasse neben dem Haus zum Nachbarn in S/O Ausrichtung ist letztlich auf der Seite, weil da halt morgens und mittags die Sonne scheint. Terrasse Richtung Norden, also auf der anderen Hausseite wäre vom Ausblick und Privatsphäre optimaler, allerdings hat man dort dann nie die Sonne.

Anbei noch der Blick von der oberen Grundstückskante (Osten) Richtung Westen.
Der Ausblick ist super und ich würde das Haus auch auf jeden Fall spiegeln! Auf einer Nordterrasse hast du sehr wohl Sonne, nämlich morgens aus Osten und Abends aus Westen. Nur während der Mittagshitze müsstest du dir noch eine Zweitterrasse bauen, um dort brutzeln zu können. Auf der Südost-Terrasse hockst du nicht nur direkt auf deinem einzigen Nachbarn sondern Abends auch im Schatten ;)
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben