Wir erkennt man Abflussleitungen unter Putz?

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

Heidi1965

Ihr werdet euch wieder über mich totlachen:

Bei uns im Flur läuft in der Wand das Abflussrohr von der Oberwohnung lang. Es ist nicht ganz mittig. Ich habe hier ein Bild vom Rohbau. Die ganze Wand ist 3,90 m lang. Wie lang ist wohl so ein weißer Stein?

Problem: Ich habe eine Garderobe gekauft und das Mittelteil muss angedübelt werden. Es wäre natürlich extrem ungünstig ausgerechnet das Abflussrohr zu treffen. Ich glaube der Kalksandstein ist 24 cm breit. Dann muss ich es wohl grob abzählen. Oder gibt es eine andere Methode.
wir-erkennt-man-abflussleitungen-unter-putz-523746-1.jpg

wir-erkennt-man-abflussleitungen-unter-putz-523746-2.jpg
 
K

konibar

wenn's ein Metallrohr ist wird ein Metalldetektor dies ja finden.
Wenn HT- od KG-Rohr drin ist kann man durch klopfen hören, wo das hohle Rohr in der Wand steckt.
Dazu ist aber etwas Erfahrung vonnöten
 
H

hanse987

Ich würde zählen. Wenn du 3,9m / 16 Steine (ich hab versucht richtig zu zählen) kommst du auf 24,... cm. Somit sollte dies OK sein, da es 24 x 24 cm KS Steine gibt. Du muss ja wahrscheinlich die Garderobe etwas einseitig stellen, damit du nicht die Steckdosen und Netzwerkdosen verstellst.

Für was eigentlich so viele Netzwerkdosen neben der Garderobe?
 
H

Heidi1965

Ich würde zählen. Wenn du 3,9m / 16 Steine (ich hab versucht richtig zu zählen) kommst du auf 24,... cm. Somit sollte dies OK sein, da es 24 x 24 cm KS Steine gibt. Du muss ja wahrscheinlich die Garderobe etwas einseitig stellen, damit du nicht die Steckdosen und Netzwerkdosen verstellst.

Für was eigentlich so viele Netzwerkdosen neben der Garderobe?
Ganz links sollte ein schöner alter Stuhl hin, da gegenüber der Kaminofen stehen wird. Im Anschluss dann die Kommode (66 cm breit). (darauf das Telefon) mit alten Spiegel (90 cm breit) drüber , dann die Gardeobe (100 cm breit) und dann ganz rechts der Schrank (100 cm breit). Man stellt es ja auch etwas auf Lücke.

Meine Hoffnung ist, dass die Garderobenteile nicht unbedingt ganz außen angedübelt werden müssen, sondern evtl. flexibel Richtung Mitte?
wir-erkennt-man-abflussleitungen-unter-putz-523775-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir erkennt man Abflussleitungen unter Putz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 237
2Lösung für die Garderobe 106
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
5Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
6L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
7L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
8L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
9Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
10Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
11Energieeinsparung durch bessere Steine 14
12Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
13Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
142 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
15Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
16Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
17Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
18Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
19Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
20Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62

Oben