Welche Art Solarenergie?

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

Joch-1

Hallo

Ich habe mein Haus Komplett neu Isoliert, auf Minergie Standard oder teil besser. Nun wollte ich eigentlich lange Vakuum Röhren Kollektoren montieren für Warmwasser und evt. Heizungsunterstützung. Im Herbst kommt noch eine Luft Wärmepumpe rein, als ersatz für die Ölheizung. Als ich nun den mehraufwand gerechnet habe habe ich festgestellt dass wenn ich es ehrlich Rechne, werde ich zu wenig Alt um das ganze zu Amortisieren durch den Ertrag. Nun habe ich mir überlegt wie es denn wäre wenn ich photovoltaikzellen montiere. Da die Wärmepumpe einen Cop von hoffentlich 3-4 hat, näme mich nun wunder wie da der Ertrag ist z.b. zur Warmwasseraufbereitung. Hat das jemand gerechnet, gibt das mehr oder weniger Watt von der selben Dach Fläche als mit VRK?

Gruss
 
M

MODERATOR

Hallo Joch,

Ich weiss jetzt nicht, ob ich die Frage richtig verstehe, aber Photovoltaik (Sonnenlicht produziert Strom) und Fotothermie (Sonnenlicht erwärmt Brauch- und Heizungswasser) sind grundverschiedene Dinge.
Mittels Photovoltaik kann man kein Wasser erwärmen - oder denken Sie daran, den Strom für den Betrieb der Wärmepumpe mittels Photovoltaik zu produzieren? Das ginge eventuell, eine solche Anlage sollte aber von einem Fachmann passend ausgelegt werden.
 
J

Joch-1

Hallo
Das man mit Photovoltaikzellen nicht direkt Wasser erwärmen kann ist mir schon klar. Aber über die Wärmepumpe schon. Daher die Frage nach der Leistung per m2. Wenn man mit der Wärmepumpe dann eine Cop von ca. 3 rechnet.

Gruss
 
M

MODERATOR

O.K., jetzt verstehe ich Ihre Frage.
Dennoch bleibt die Antwort, dass man das berechnen muss. Die Heizleistung der Wärmepumpe muss mit dem Wärmebedarf Ihres Hauses übereinstimmen, es muss berechnet werden, welche Fläche die Photovoltaik-Kollektoren haben müssen, damit ein reibungsloser Betrieb der Wärmepumpe (elektrische Betrieb der Pumpe) gewährleistet wird.
Eine Unterstützung der Heizleistung der Art, dass der Photovoltaik-Strom im bivalenten Betrieb die Wärmepumpe unterstützt (unterstützende Erwärmung des Warmwassers im Warmwasserspeicher), ist praktisch wohl nicht möglich.

Eine solche Anlage muss schon vom Fachmann ausgelegt und berechnet werden; so Pi x Daumen tappt man eher im Dunkeln.
 
D

Dario-1

Diese Frage beschäftigt mich auch und ich bin auch noch nicht zu einer endgültigen Entscheidung gekommen. Werde mir demnächst einen Termin bei einem Fachexperten holen. Er soll das alles einmal durchrechnen. Aber teuer wird es auf alle Fälle.
 
R

Ricardo-1

Die Preise steigen auch hier unaufhörlich an. Ich hoffe Dario, du hast schon eine Offerte bekommen. Ich bin nicht neugierig, aber ich habe auch Interesse daran. Am besten wird es wohl sein, einen Fachmann vor Ort zu holen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Art Solarenergie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
3evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 257
4Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
5Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
7Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 434
8Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen 30
9Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
10Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1765582
11Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
12Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
14Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
15Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
16Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
18Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
19Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18

Oben