Carport oder Garage, was macht mehr Sinn?

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

sub-xero

Ich plane zurzeit bei einem Neubau einen massiv gemauerten Carport. Ich habe mich zunächst gegen ein Garagentor entschieden, weil ich einen Carport unkomplizierter finde. Man kann einfach rein und raus fahren, ohne ein Tor öffnen zu müssen. Da ich im Carport nichts Wertvolles lagern werde, habe ich keinen Sinn für ein Garagentor gesehen. Die Ladestation im Carport kann im Haus ein- und ausgeschaltet werden, somit ist ein Missbrauch ausgeschlossen.

Wie seht ihr das? Gibt es gute Argumente für ein Garagentor, die ich übersehen habe?
 
O

Osnabruecker

Wenn es zu deinem Nutzerverhalten so besser passt, dann mach das als Carport.

Ich würde aber vorausschauend die Öffnung so planen, dass ein Garagentor rein könnte.

Guck mal bei dem Marktführer Hörmann rein, was für lichte Öffnungen die für Ihre jeweiligen Torgrößen haben.


Womit ich mich nicht auskenne:
Vorteil E Auto in Garage bei kalten Temperaturen?
 
O

Oetzberger

Wenn du mit dem Auto im Urlaub oder unterwegs bist, sieht ein Einbrecher gleich, dass das Carport leer ist. Das geschlossene Garagentor lässt wenigstens ein Risiko dass da ein Auto drin stehen könnte.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wo soll denn das Carport stehen? Sind die meist ueblichen 5 m Stellplatz vor der eventuellen Garage eingehalten?

Wenn es Dir lediglich um das bequeme ein- und ausfahren geht, dann baust ein elektrisches Garagentor mit Fernbedienung ein. Das funktioniert super.
 
C

caspar.1

Carport ist besser wegen der Belüftung bei einer geschlossen Garage kann die Feuchtigkeit schlechter entweichen. Nur mal so zu Info: Ein Garagentor für eine Doppelgarage oder Doppelcarport kostet um die 2400Euro. Ich habe auch ein Carport in der Größe 7x7 gebaut mit Dachüberstand ist es 8x8 Meter.
IMG_8139.JPG
 
R

Ralle90

Mir persönlich wäre eine Garage immer lieber als ein Carport. Vor allem wenn es eh gemauert wird, würde ich auch ein Tor einbauen.
In der Garage kann man auch mal andere Sachen Zwischenlagern ohne dass es jemand klauen kann. Oder man kann die Fahrräder mit rein stellen ohne dass Sie geklaut werden.
Aber letztendlich kannst nur du wissen was du willst. Ich würde es auf jeden Fall so bauen, dass man problemlos auch noch nachträglich ein Tor einbauen kann, falls du irgendwann doch merkst, dass ein Tor besser wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 595 Themen mit insgesamt 5996 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport oder Garage, was macht mehr Sinn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
2Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit - Seite 429
3Elektrisches Garagentor Nachrüsten 15
4Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
5Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
6Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
7Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
8Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
9Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
10Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
11Carport aus Aluminium - Seite 229
12Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
13Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
14Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
15Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
16Carport der kein Carport sein darf 22
17Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
18Carport Abweichung vom Bauantrag 21
19Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
20Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25

Oben