Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Was ist denn das abgekastelte an der Außenwand? Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Die könnte auch an der Decke befestigt werden.
Was kommt noch rein? Was ist mit dem Wasserspeicher?
Euer Raum misst knapp über 7 qm... wir haben auch 7,5, aber im L... mit einem 300L-Wasserspeicher und Kontrollierte-Wohnraumlüftung an der Wand... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung misst 60cm in der Breite und ist ca. 40 cm tief... die fette Verrohrung verläuft unter der Decke.
Wir haben über eine 3 Meter lange Wand das, was Du Dir wünschst, nämlich eine Küchenzeile.
und ärgere mich tierisch über die vertane Chance einer Schmutzschleuse.
Das würde ich mir abschminken. Genau: man braucht die Fläche an den Wänden zum Stellen! Das ist 1. Prio.
Deine Schmutzschleuse findest Du genau hinter Eurer Eingangstür, nämlich den Flur! Ein Technikraum ist kein Flur, ein Hauswirtschaftsraum ist kein Flur, der Wäschewaschplatz ist kein Flur.
Der Flur ist ein Flur ist genau das, was Du im Hauswirtschaftsraum jetzt suchst und nicht findest. Dort geht auch (hoffentlich) die geplante Garderobe ab und verbindet Außenbereich und Wohnbereich.
 
M

MayrCh

Vermutlich wollen die da den Heizkreisverteiler unters Fenster packen.
Nicht in ner 15er Außenwand.

An Technik ist durchaus die Übergabestation für Nahwärme da drin (soll doch aber so platzsparend sein?) und eine kontrollierte Wohnraumlüftanlage (die doch aber an die Wand unter die Decke kommt?) Photovoltaik-Wechselrichter und -Speicher sind im DG.
Naja, dann kommt noch: die Sekundärseite der Heizung, ggfs. Pufferspeicher, auf jeden Fall Ausdehnungsgefäß, der bereits angesprochene HKV, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Schalldämpfer, Verteilerkasten, Revisionsschächten, der el. Hausanschlusskasten, dein Elektroschrank, Netzwerk, Kabel/Fernsehen, sämtliche Sparteneinführungen... Ich sehe < 8m². Ich würde mir da eher überlegen, das Fenster zu sparen, um Wandfläche zu gewinnen.

Worüber ich mir auch Gedanken machen würde, ist ein HAR, der mittels 8cm (Trockenbau-)Wändchen vom Wohnbereich getrennt wird...
 
S

squier23

Vielen dank soweit! Zu den Rückfragen:

Ich sag mal so: mit genügend Geld geht - fast - alles. Wie weit ist der Bau? Wenn noch nichts angefangen ist, muss da auf jeden Fall noch was gehen oder sind das fertig gegossene Teile, mit denen Ihr baut?
Mit dem Geld scheint wohl zu stimmen. Haben da einen ungünstigen Wandvorsprung in der Küche, um zu klären ob der verkürzt werden kann müsste der statiker gefragt werden - gegen Geld.

Stand der Baustelle: Noch vor Bodenplatte, fertig gegossen kommen mWn nur die Zwischendecken

Könnte auch sein, dass sie da Wasserleitungen rüberlegen wollen und die eben an der Wand, weil im Boden durch HKV schon zu viel Rohr ist. Weißt du denn wie hoch der Fußbodenaufbau ist? Habt ihr ein OG?
Wir haben noch OG und DG. Bodenaufbau kA.. in der Bauleistungsbeschreibung steht "auf die Bodenplatte kommt ca 18cm EPS-Wärmedämmung; verlaufende Wasserleitungen für Wärme und Trinkwasser werden in EPS-Formteilen verlegt".. hilft das?

Was ist denn das abgekastelte an der Außenwand? Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Die könnte auch an der Decke befestigt werden.
Was kommt noch rein? Was ist mit dem Wasserspeicher?
Der Kasten ist raumhoch ausgeführt, da ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung drin bzw. die Leitungen in die anderen Stockwerke. Was noch rein kommt weiß ich leider nicht..

Wenn du aus dem Hauswirtschaftsraum einen Durchgangsraum machst nimmst du dem Raum viel Nutzfläche.

Wenn Autos im Carport stehen, kommst du überhaupt noch vernünftig an die Tür zum Hauswirtschaftsraum?

Was man nicht vergessen sollte sind das zu den Geräten auch Arbeitsräume zu berücksichtigen sind.

Was mir in deiner Hauswirtschaftsraum Zeichnung noch fehlt ist der Platz für die Medienverteilung von LAN evtl. Koax für TV und die dazugehören Anschlüsse.
Interessanter Gedanke mit dem Durchgangsraum und der Tür am Auto.. das müsste aber passen, die Tür wäre knapp hinter dem Carport, also direkt am Kofferraum.

Die Leerrohre für LAN enden alle im DG neben dem Photovoltaik-Speicher, da werde ich dann die Netzwerkverteilung vornehmen. Kein Koax, nur CAT7.

Nicht in ner 15er Außenwand.


Naja, dann kommt noch: die Sekundärseite der Heizung, ggfs. Pufferspeicher, auf jeden Fall Ausdehnungsgefäß, der bereits angesprochene HKV, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Schalldämpfer, Verteilerkasten, Revisionsschächten, der el. Hausanschlusskasten, dein Elektroschrank, Netzwerk, Kabel/Fernsehen, sämtliche Sparteneinführungen... Ich sehe < 8m². Ich würde mir da eher überlegen, das Fenster zu sparen, um Wandfläche zu gewinnen.

Worüber ich mir auch Gedanken machen würde, ist ein HAR, der mittels 8cm (Trockenbau-)Wändchen vom Wohnbereich getrennt wird...
Die Wand zum Wohnzimmer ist 15cm Kalksandstein, nur die zum Flur 8cm Trockenbau, so wie ich das verstehe
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

... Die Leerrohre für LAN enden alle im DG neben dem Photovoltaik-Speicher, da werde ich dann die Netzwerkverteilung vornehmen. Kein Koax, nur CAT7...
nur Leerrohre oder legt der Elektriker direkt Kabel mit rein? Wenn nein, machst du das selber? Dann mal viel Spass beim späteren einziehen :D
Wenn DG als Kaltdach, dann LAN Verteilung im DG ungünstig (wg Witterungsverhältnissen und Komfort), Sonst "nur" Komforteinbussen. Über LAN Verkabelung gibt es ja definitv genügend Threads, einfach mal genug Dosen einplanen :).
 
H

hanse987

Dann definiere bitte mit deinem Elektriker den Leerrohrdurchmesser. Für 2 x LAN Kabel mind. M25. Er soll auch mit möglichst wenig scharfen Ecken das Rohr verlegen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin - Seite 215
4Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
5CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
8Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 533
9Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
10Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
11Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
12Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen - Seite 229
13Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
14Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
15 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
16EDV Kabel und W-lan Router 43
17Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
18Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
19Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
20Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532

Oben