1 x geschossige Bauweise mit Satteldach > Dachgeschoss oder Dachboden?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Musterfrau

Musterfrau

Hallo Zusammen.

Ich habe hier ein Grundstück mit den schrecklichen Vorgaben.

Geschosse : I
Drempelhöhe: 50cm
Dachneigung: 30 Grad
Keine Gauben erlaubt

1-x-geschossige-bauweise-mit-satteldach-dachgeschoss-oder-dachboden-469722-1.jpg


Was mich aber den Vorgaben irritiert ist:

Wie nennt man jetzt das Geschoss berhalb vom EG ?
Ist dies nun ein Dachgeschoss oder ein Dachboden?

Oder ist es (trotz der knappen Vorgaben) noch immer einfaches ein Haus mit Satteldach?
Wo man ganz normal oben wohnen kann und einfach unter die 75% bleiben muss. Was ja hier kein Thema wäre)
Ich Frage mich hier auch ob es Mindestflächen im Dachgeschoss gibt

Wo wir dann hier wären:

Oder ist das hier wegen dieser Vorgaben nur als Dachboden zu sehen?
"Ein Dachboden gilt als vollwertiger Wohnraum, wenn die Hälfte der Wohnfläche oder mehr über eine Höhe von mindestens 2,30 Meter verfügt "

Wenn letzteres stimmt, komme ich bei dem Drempel und der Dachneigung natürlich schwerlich bis nie auf "die Hälfte der Wohnfläche"

1-x-geschossige-bauweise-mit-satteldach-dachgeschoss-oder-dachboden-469722-2.jpg


Nur noch eine letzte Frage:

Da ich ja keine Gauben setzten darf. Meint ihr ich könnte einen Giebel dran setzen?


1-x-geschossige-bauweise-mit-satteldach-dachgeschoss-oder-dachboden-469722-3.jpg


Vielen Dank fürs lesen
 
I

icandoit

Was ist denn in der Umgebung gebaut?

Du verwechselst hier Vollgeschoss und Vollwertiger Wohnraum.

Das Dachgeschoss ist kein Vollgeschoss wenn nicht mind Anforderungen bestehen. Das ist unterschiedlich geregelt in Deinm Fall eben 50% duerfen nicht die 2,3 m uebersteigen. Dann ist es eben kein Geschoss. Also nur dann wird das DG nicht als Vollgeschoss angerechnet sondern nur das EG als Vollgeschoss.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

icandoit

MMn ist ein Giebel keine Gaube.

Aber ob der nun so breit sinnig und schoen ist wuerde ich verneinen.

Ich frage mich gerade ob bei Dir Drempel und Kniestock das gleiche sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Ich sehe nach den vorliegenden Angaben nicht gehindert, das Satteldach wie über einem Winkelbungalow aufzubauen. Für eine Laiin hast Du das flott kapiert ;-)
Erzähle mal mehr zum Grundstück, hier ist der Fragebogen: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/
Ich frage mich gerade ob bei Dir Drempel und Kniestock das gleiche sind?
In der Zeichnung ist es ein Kniestock, in dieser Höhe wohl in Franken oder nach dortigem Vorbild, und manche Bebauungspläne machen die Begriffsverwirrung leider mit.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1 x geschossige Bauweise mit Satteldach > Dachgeschoss oder Dachboden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
2Umfrage Satteldach Kniestockhöhe 38
3Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
4Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
5Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern 17
6Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
7Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
8Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
9Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
10Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
11Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
12Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
13Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
14Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 479
15Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück 31
16Satteldach und Dachschräge planen 17
17Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
18Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg - Seite 213
19Klassische Stadtvilla mit Flachdach oder Doppelpultdach - Ideen? 22
20"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23

Oben