SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau

4,80 Stern(e) 5 Votes
E

exto1791

Hallo zusammen,

da wir eigentlich bis zuletzt voll auf den Einbau einer SAT-Anlage im neuen Einfamilienhaus bestanden haben, sind wir aktuell an der Überlegung eventuell im neuen Haus per IPTV (Online-TV) fernzusehen.

Mich würde mal interessieren, was denn heutzutage im Neubau eingebaut wird, bzw. über welche Verbindung heutzutage denn TV geschaut wird?

Macht IPTV überhaupt Sinn? Ich habe nun von mehreren Stellen gehört, dass das Preis-Leistungsverhältnis hier total stimmt.
Über bspw. Waipu einen 6€ Vertrag abschließen und Online TV schauen.

Die Installation unserer SAT-Anlage + Material kostet uns 840,00€. Bei einem In ca. 10-15 Jahren hätte sich solch eine SAT-Anlage sicherlich amortisiert, jedoch stelle ich mir die Frage, ob die Zukunft nicht das Online-TV ist?
Kabel hat natürlich sehr hohe laufende Kosten im Monat (die eine SAT-Schüssel nicht hat), somit fällt das für uns aktuell eigentlich raus.

Allerdings bin ich mir gerade noch unsicher mit dem Begriff "IPTV" und "Online-TV"... Benötige ich zwingend solch ein "IPTV-Reciever" oder kann ich mir nicht einfach einen Vertrag über einen der zick Online-Anbieter machen und dann per App TV schauen?

Wir haben einen sehr guten Breitbandausbau im Neubaugebiet mit Glasfaser, wodurch die DSL-Leitung kein Problem darstellen sollte.

Hat sich schon jemand mit diesem Thema bei seinem Neubau beschäftigt und kann hier Erfahrungen/Tipps dazu geben? :)
 
rick2018

rick2018

Wir haben z.B. einen Kabelanschluss. Im ganzen Haus gibt es auch eine Koaxialverkabelung die aktuell nicht verwendet wird.
Den Anschluss nutzen wir aber nur für Internet. Somit recht günstig. Ist bei uns auch die einzige Option für schnelles Internet. (Telekom haben wir ebenfalls installiert und noch ein Leerrohr für Glasfaser).
TVs laufen über Zattoo. Dies geht entweder direkt über den Smart TV oder in unserem Fall über Apple TVs.
Zattoo (ist günstiger als Kabel TV und die Sender sind in HD. Zusätzlich geht es auch Europaweit auf Mobilgeräten.)
Einen zusätzlichen Receiver benötigst du nur bei Magenta TV und Konsorten.
Bei Zattoo kostet das teuerste Abo (monatlich kündbar) 13,99€. Damit kannst du auf vier Geräten gleichzeitig streamen.
Was für eine Internetverbindung hast du? Bei langsamen Downloadraten kann es zu Problemen kommen falls mehrere Personen streamen. Bei Kabel gibt es meist mehr Downloadgeschwindigkeit.
Unbedingt ausreichend Landosen installieren.
Hier im Forum gibt es bereits einen langen Thread bezüglich Sat, Iptv...
 
E

exto1791

Wir haben z.B. einen Kabelanschluss. Im ganzen Haus gibt es auch eine Koaxialverkabelung die aktuell nicht verwendet wird.
Den Anschluss nutzen wir aber nur für Internet. Somit recht günstig. Ist bei uns auch die einzige Option für schnelles Internet. (Telekom haben wir ebenfalls installiert und noch ein Leerrohr für Glasfaser).
TVs laufen über Zattoo. Dies geht entweder direkt über den Smart TV oder in unserem Fall über Apple TVs.
Zattoo (ist günstiger als Kabel TV und die Sender sind in HD. Zusätzlich geht es auch Europaweit auf Mobilgeräten.)
Einen zusätzlichen Receiver benötigst du nur bei Magenta TV und Konsorten.
Bei Zattoo kostet das teuerste Abo (monatlich kündbar) 13,99€. Damit kannst du auf vier Geräten gleichzeitig streamen.
Was für eine Internetverbindung hast du? Bei langsamen Downloadraten kann es zu Problemen kommen falls mehrere Personen streamen. Bei Kabel gibt es meist mehr Downloadgeschwindigkeit.
Unbedingt ausreichend Landosen installieren.
Hier im Forum gibt es bereits einen langen Thread bezüglich Sat, Iptv...
Wie funktioniert das dann über Zattoo? TV ein - App auf Smart-TV öffnen und go? Könnte mir vorstellen, dass der "Start" relativ nervig sein könnte - kann mich aber auch täuschen, da ich aktuell 0,0 Erfahrung damit habe. Über die ABOs hatte ich mich mal informiert. Find ich preislich eigentlich ganz nett muss ich sagen.

Die Internetverbindung sollte gemäß neuem Breitbandausbau und Glasfaser im Neubaugebiet sehr sehr gut sein. Anscheinend wohl bis zu 1.000 mbits :D
 
rick2018

rick2018

Ja genau, App auf Smart TV öffnen und schauen. Bei den meisten TVs kann man heutzutage definieren was beim Start geöffnet werden soll.
Wir verwenden halt Apple TVs als Zentrale.
Geht per Sprache gleich auf dem richtigen Eingang an..
 
H

hanse987

Hängt halt alles auch von deinen TV Gewohnheiten ab. Ich kenne einige die schauen schon lange überhaupt kein lineares TV mehr und es werden immer mehr. Vor so 2-3 Jahren hätte ich ja gesagt zu SAT, aber aktuell wäre es auf der Streichliste. Ausreichende Netzwerkverkabelung ist für mich heute wichtiger als Sat.
 
E

exto1791

Hängt halt alles auch von deinen TV Gewohnheiten ab. Ich kenne einige die schauen schon lange überhaupt kein lineares TV mehr und es werden immer mehr. Vor so 2-3 Jahren hätte ich ja gesagt zu SAT, aber aktuell wäre es auf der Streichliste. Ausreichende Netzwerkverkabelung ist für mich heute wichtiger als Sat.
Das lese ich auch immer wieder - jedoch verstehe ich nicht, wieso es von den TV-Gewohnheiten abhängt?

Wir schauen auf jeden Fall noch lineares TV - somit kommt für uns ausschließlich Streaming per Netflix & Co. noch nicht in Frage. Jedoch kann ich doch über Internet-TV genau so lineares TV schauen. Hier habe ich doch prinzipiell mal keinen Nachteil im Vergleich zu SAT?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 34233
2Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
3IpTV und Alternativen... 34
4Welche Art Fernsehanschluss im neuen Einfamilienhaus planen - Seite 337
5FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? 27
6SAT und/oder Kabel? 12
7Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
8Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
9TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? - Seite 314
10Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
11Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
12Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll? - Seite 317
13Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
14SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
15SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
16Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 862
17Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
18Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
19Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
20SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage - Seite 641

Oben