Meinungen zu Grundstückswahl

4,70 Stern(e) 3 Votes
MaxiFrett

MaxiFrett

Hallo zusammen,

wir stehen vor der Entscheidung ein Grundstück zu kaufen.
Hier die Rahmendaten:

meinungen-zu-grundstueckswahl-403861-1.png


meinungen-zu-grundstueckswahl-403861-2.png


Verkauft wird ein etwa 2.200m2 großes Grundstück (784, 785, 787).
Weil das ganze für uns zu teuer ist, wird es in drei etwa gleich große Teile geteilt. Ca. 16m Straßenfront und 47-50m Tiefe.
(Die Grenzen in der Zeichnung sind nicht ausgemessen und dienen nur der Unterscheidung)

Flurstück 784 wird eine 3m breite Privatstraße werden, damit die hinteren Häuser erreichbar werden.

Flurstück 785 ist das eigentliche Bauland. Hier fließt ein kleiner Bach, an dem angrenzend - 5 Meter vom östlichsten Ende - nichts bebaut oder gepflanzt werden darf.

Flurstück 787 ist ein Hang auf dem sehr hohe Bäume stehen. Sie dürfen wohl gefällt oder wenigstens ausgelichtet werden. Ihre Wurzeln ragen teilw. heraus und einige sind auch schon umgekippt.
Westlich von 787 ist ein Feld.

786 steht noch nicht zum Verkauf und ist noch kein Bauland. Soll aber in ~10 Jahren dazu gemacht werden.
Südlich von 786 ist ein Naturschutzgebiet.

Zur Wahl stehen Grundstück I - nördlich neben dem Mehrfamilienhaus.
Dann Grundstück II - in der Mitte.
Und Grundstück III - südlich; angrenzend an 786.

Es gibt keinen Bebauungsplan. Unsere Vorstellung - Stadtvilla; 2 Vollgeschosse soll möglich sein.

Wir tendieren zu Grundstück III => Vermutlich noch 10 Jahre Ruhe.
Jetzt kommen allerdings Sorgen auf, dass in 10 Jahren ein Investor 786 kauft und da ein Mehrfamilienhaus darauf baut.

Dem gegenüber steht Grundstück I. Daneben steht schon ein Mehrfamilienhaus, allerdings im Norden. Und es ist schon ein grüner Streifen gewachsen, der, zumindest ab Frühling, als Blickschutz dient.

Was denkt ihr?
Welches Grundstück würdet ihr wählen?
 
C

Curly

ich finde das mittlere Grundstück nicht schlecht, es ist wohl breiter als das südliche Grundstück. Was darf denn auf den drei Grundstücken gebaut werden? Vielleicht auch Mehrfamilienhaus?

LG
Sabine
 
kaho674

kaho674

16m Straßenfront ist recht wenig. Könnt Ihr nicht die Hälfte kaufen?
Würde trotzdem die 3 nehmen.
 
G

guckuck2

Was sagt denn die Feuerwehr zur ~50m langen und 3m breiten Privatstraße ohne Wendemöglichkeit? Müllabfuhr?

Sind die Kosten für die Erschließung schon im Kaufpreis drin? Die Privatstraße inkl. Versorgungsmedien wird gut 70-80T€ kosten.
 
Pinky0301

Pinky0301

Finde alle 3 Grundstücke in Ordnung. Hellhörig bin ich beim Thema Privatstraße geworden, ich glaube, das ist nicht ohne.
 
MaxiFrett

MaxiFrett

ich finde das mittlere Grundstück nicht schlecht, es ist wohl breiter als das südliche Grundstück. Was darf denn auf den drei Grundstücken gebaut werden? Vielleicht auch Mehrfamilienhaus?

LG
Sabine
Ja, aktuell darf auch ein Mehrfamilienhaus auf den Grundstücken gebaut werden. Dadurch, dass ja auch angrenzend eins steht.
Die Grundstücke sind alle gleich breit. Ich war nur nicht so sauber bei der Einzeichnung .

16m Straßenfront ist recht wenig. Könnt Ihr nicht die Hälfte kaufen?
Würde trotzdem die 3 nehmen.
Das ist leider so. Klar können wir. Mit 100k mehr Eigenkapital ginge das
Allerdings muss dann ein Nachbar dasselbe tun.
Naja, zumindest das Mehr an Eigenkapital haben wir leider nicht.


Die Privatstraße ist in den Nebenkosten mit aufelistet.
80k sind es aber nicht, was der Bauträger rechnet.
Die Kosten teilen sich alle drei Parteien. Es wird gegenseitiges Wegerecht eingeräumt.
Straße und Anschlüsse sind jetzt mit ~54k eingerechnet.

Die Müllabfuhr fährt nur bis zum Wendehammer der aktuellen öffentlichen Straße.
Feuerwehr weiß ich nicht, aber was ich bisher gefunden habe ist die Breite OK - in NRW.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 501 Themen mit insgesamt 11699 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Grundstückswahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zum erschließen des Grundstückes wird eine Privatstraße gebraucht 16
2Fluchtweg Nachbar über Privatstraße 21
3Rechte bei einer Privatstraße mit Wendeschleife 24
4Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
5Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
6Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
7Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
8Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
9ETW in 2 Familienhaus ohne Rücklagen und Privatstraße sinnvoll? 14
10Privatstraße - was kommt da auf einen zu? 16
11Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
12Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
13Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
14Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
15Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
16Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
17Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 15
18Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72
19Flurstück Rechtsfrage zum Umgang der Bank 10
20Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25

Oben