Allkauf Haus Modell Freiheit 6

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Saarländer

Guten Abend Hausbauer,
wir haben das Ziel in diesem Jahr ein Haus mi der Fa. Allkauf Haus zu bauen. Das Modell heißt Freiheit 6 und hat 136 qm.
geplant ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Solar-Unterstützung. Zusätzlich noch einen Kamin. Hat von euch jemand schon Erfahrung mit Allkauf Haus? Reicht eine Luftwasserwärmepumpe bei solchen Tempera überhaupt aus? Bitte alles an Erfahrungen und Meinungen zu Allkauf Haus posten! Vielen dank!
 
M

markus1207

hallo,
ich hatte selber mal eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung: ist ne gute Technik, die Mehrkosten hatte ich relativ schnell raus. hab mich damals lange mit dem Thema auseinandergesetzt, wurde oftmals verunsichert, da ich der einzige im Baugebiet war, der auf den Gasanschluss verzichtet hatte. auch im Winter waren keinerlei Probleme, aber dazu muss die Regelung sehr gut eingestellt sein, ansonsten frisst der Heizstab mehr Strom als notwendig.
übrigens war die Wärmepumpe beim späteren Hausverkauf noch ein super Argument, von daher: empfehlenswert!
 
B

Bonnat

Hallo,

wir waren neulich in einem Musterhauspark und uns wurde von der Allkauf Haus Verkäuferin die gleiche Kombination empfohlen. Ging man weiter ins Detail und äußerte seinen Bedarf nach etwas differenzierteren Aussagen als "Luft/Wasser Wärmepumpe ist am billigsten, Gas wird in 10 Jahren unbezahlbar sein" war sofort Schicht im Schacht, da kamen keine fundierten Informationen mehr. Es war also klar ersichtlich, dass es das Paket ist, dass Allkauf Haus verkaufen möchte - über die Gründe darfst Du Dir selbst Gedanken machen.

Fakt ist aber: Man kann nicht pauschal sagen, was günstiger ist. Eine Wärmepumpe KANN eine gute Lösung sein, MUSS es aber nicht. Beispielrechnungen gibts dafür ja zur Genüge im Netz. Ist ne relative simple Investitionskostenrechnung, in der es eben keineswegs so ist, dass die Wärmepumpe immer die Nase vorne haben muss - aber dazu müsste man halt auch erst mal wissen, welche Wärmepumpe denn verbaut wird - wir sind da über Aussagen wie "alles Markenware von Buderus oder Vaillant" nicht herausgekommen - das ist mit Vaillant ungefähr so, als würde man sagen "mein Auto ist super sparsam, weils nen Mercedes Dieselmotor hat"

Mach Dir doch einfach mal grundsätzlich Gedanken, ob Du Dir ein Haus wirklich nach dem Motto "Zack und hier noch ne Wärmepumpe druff und zack, hier stecke ich ihnen noch ein IPad mit in die Tüte und jetzt, nur für sie..." kaufen möchtest? Wäre es nicht vielleicht sinnvoller, sich erst mal Gedanken über einen vernünftigen Wandaufbau zu machen? Denn der wird ein Leben lang stehen und ob da die Kombination PE-Folie direkt hinter der Gipskartonplatte mit WDVS die goldene Lösung ist, halte ich für sehr zweifelhaft.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
R

randy

Ich hatte erst mit dem ähnlichen Haus geliebäugelt...

Was mich allerdings gestört hat - viele Dinge waren im Preis nicht dabei. Wenn ich diese Kosten aufgerechnet habe, war es meistens nicht mehr so günstig.

Bei mir konkret war eher negativ:
- ohne Kellertreppe
- kompletter Kelleraushub, Verdichtung, usw. wurde nicht angegeben. aber als "Keller komplett" angegeben
- Estrich
- beim Ausbauhaus werden die inneren Platten nicht an die Wand getackert. dies ist bei anderen mit dabei

positiv:
+ Beratung
+ Qualität hat ganz gut ausgeschaut
+ das aussuchen der Materialien für den Innenausbau hat sich sehr gut
angehört
 
M

markus1207

Bei mir konkret war eher negativ:
- ohne Kellertreppe
- kompletter Kelleraushub, Verdichtung, usw. wurde nicht angegeben. aber als "Keller komplett" angegeben
- Estrich
- beim Ausbauhaus werden die inneren platten nicht an die Wand getackert. dies ist bei anderen mit dabei
Vorsicht beim Tiefbau: aus meiner Sicht ist JEDES Angebot inkl. Erdarbeiten unseriös. Woher soll denn der Haushersteller wissen, ob Du Bodenklasse 3 oder 6 hast? Woher soll er die Deponiekosten kennen oder die Stärke Deines Oberbodens? Das geht einfach nicht bei einem Aktionshaus, wo der Hersteller einen Preis kalkuliert, ohne die einzelnen Bauplätze der Kunden zu kennen.
Wer einen Keller pauschal mit Erdarbeiten kauft, kauft die Katze im Sack da 100%ig Mehrkosten dazukommen. Dann lieber mit den Kellerplänen zum Tiefbauer des Vertrauens und Angebote einholen. Das ist der beste Weg!
 
R

randy

Sehe ich ähnlich. Wenn ich selbst das nicht nachgelesen hätte im schriftlichen Angebot + den Flyern wäre das mit dem Aushub + Erdarbeiten nicht mal erwähnt worden.

So ein Posten kann ja auch mal kurz eben die Durchführbarkeit des Bauvorhabens kippen...
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Allkauf Haus GmbH gibt es 12 Themen mit insgesamt 120 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allkauf Haus Modell Freiheit 6
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
2Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
6Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
7Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5552
8zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
9Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
10Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
11Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
12Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
13Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 50
14Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
15Allkauf Haus Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? 10
16Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü 17
17Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? 36
18Allkauf Haus. Erfahrung zum Thema Rücktritte 18
193D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
20Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122

Oben