Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze?

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

LustigerPiet

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und selbstverständlich habe ich ordnungsgemäß die Forensuche benutzt, zu meiner Frage aber leider nichts passendes gefunden

Wir planen, ein Grundstück für ein späteres Bauvorhaben zu kaufen. Im Bebauungsplan (aus den 70ern oder 80ern) ist mir jedoch etwas sehr Seltsames aufgefallen.
Grün umrandet ist das Grundstück. Linie 1 ist laut Plan die Baugrenze, Linie 2 die Straßenbegrenzungslinie. Soweit so gut.
strassenbegrenzungslinie-innerhalb-der-baugrenze-350222-1.jpg

Nur: Die Straße ist unten im Bild, im oberen Bereich grenzen direkt die Nachbargrundstücke an. Wieso ist dort eine Straßenbegrenzungslinie? Und viel Wichtiger: Bedeutet dieser 2m breite Streifen, dass das Baufenster zwar 15m breit ist, aber de facto nur 13m bebaut werden dürfen? Mir ist noch nie ein Bebauungsplan begegnet, bei dem die Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze verläuft.

Hat damit jemand Erfahrung, die er/sie mit mir teilen könnte?
Vielen lieben Dank vorab!

VG
Torben
 
desixtor

desixtor

Hi,
für mich ist Linie zwei eine Flurstücksgrenze. Auch erkennbar daran das die vermarkten Grenzpunkte geschnitten werden.
Gruß
 
L

LustigerPiet

Hi,

erst mal danke für die schnelle Antwort!

Ich habe mal den Ausschnitt etwas erweitert und den Lageplan vom Katasteramt danebengelegt. Da steht man m.E. recht deutlich, dass das Grundstück aus zwei Flurstücken (das zweite ist nur der ganz kleine Zipfel unten) besteht. Und das große Flurstück geht deutlich "um die Ecke rum", ist also größer.

Das Einzige, was mir noch einfällt, wenn ich die Bilder so betrachte, ist, dass du Recht hast und dann aber nachträglich Flurstücke zusammengelegt wurden. Das werde ich ohne Grundbuchauszug aber vermutlich nicht herausfinden...

strassenbegrenzungslinie-innerhalb-der-baugrenze-350229-1.JPG
strassenbegrenzungslinie-innerhalb-der-baugrenze-350229-2.jpg

strassenbegrenzungslinie-innerhalb-der-baugrenze-350229-3.JPG
 
E

Escroda

Mir ist noch nie ein Bebauungsplan begegnet, bei dem die Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze verläuft.
Mir schon, jedoch setzt der Bebauungsplan dann verschiedene Ebenen fest, also z.B. eine Baugrenze für's EG und eine andere ab dem 2. OG für überkragende Bauteile wie Erker oder Balkone. Da "dein" Bebauungsplan das nicht tut, handelt es sich sicher nicht um eine Straßenbegrenzungslinie.
dass du Recht hast
Ja, er hat Recht.
Das werde ich ohne Grundbuchauszug aber vermutlich nicht herausfinden...
Mit Grundbuchauszug vermutlich auch nicht, da müsstest Du schon in die Katasterhistorie einsteigen, was Dir aber keinen Mehrwert bringt, es sei denn, Du bist Historiker oder Vermesser. Nutze die Zeit besser dafür, Dich bei der Gemeinde zu erkundigen, wie restriktiv an den Festsetzungen noch festgehalten werden soll. Sollte dein Traumhaus zu den Festsetzungen passen, kannst Du Dir das natürlich auch sparen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Straßenbegrenzungslinie innerhalb der Baugrenze?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
7Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
8Rosskastanie im Bebauungsplan 13
9Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
10Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 4118
11Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
12Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
13Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 319
14Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen - Seite 320
15Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
16Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
18Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
19Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
20langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212

Oben