Kündigungsfristen bei Forwarddarlehen

4,00 Stern(e) 8 Votes
Tassimat

Tassimat

Ich habe vor 10 Monaten abgeschlossen und würde heute auch den halben Zinssatz bekommen!!
Sieht bei mir ähnlich aus. Aber so ist das Spiel. Wir sind alle mit Abschluss eines Vertrags eine Zinswette eingegangen. Genau wie der Thread-Ersteller mit dem Forwarddarlehen. Er hielt es damals für eine kluge Idee - war sie bestimmt auch - aber es ist anders gekommen..

Wär es so klar gewesen, dass die Zinsen nur sinken oder gleich bleiben, dann hätte ich eine Zinsbindung von 5 Jahren gewählt, oder geht es direkt auch tagesaktuell? Aber vielleicht steigt es demnächst auch wieder, wer weiß das schon.

Also nicht dem Geld nachtrauern, der Zinssatz hätte ja auch steigen können und wir hätten uns gegenseitig auf die Schultern geklopft wie klug wir damals waren eine Finanzierung vor dem Zinsanstieg abzuschließen
 
S

SuperEgon

Ich warte ab was die Bank und der Vermittler für mich an Informationen haben die nächsten Tage...

...Er hielt es damals für eine kluge Idee - war sie bestimmt auch - aber es ist anders gekommen..
Ihr habt ja recht, im Grunde könnte ich mich ja freuen, wenn ich über die gesamte Laufzeit eine leicht zu zahlende Rate habe/hatte... tue ich ja eigentlich auch...

Nur die Aussicht auf 0,xx% ist einfach zu verlockend, als das ich dabei komplett entspannt bleibe kann...
 
H

HilfeHilfe

Ich warte ab was die Bank und der Vermittler für mich an Informationen haben die nächsten Tage...



Ihr habt ja recht, im Grunde könnte ich mich ja freuen, wenn ich über die gesamte Laufzeit eine leicht zu zahlende Rate habe/hatte... tue ich ja eigentlich auch...

Nur die Aussicht auf 0,xx% ist einfach zu verlockend, als das ich dabei komplett entspannt bleibe kann...
Wie gesagt komm bitte rum wenn es negativ ausgeht . Darf es mM nach nicht
 
S

SuperEgon

Hallo,

Ich habe Neuigkeiten zu diesem Thema.
Hatte heute den Anruf der Beraterin von Dr. Klein.
Sie hat sich schlau gemacht und die MHB legt die Formulierung im Baugesetzbuch anders aus, als der Kunde.
Die berufen sich auf den Teil „...Zeitpunkt dieser Vereinbarung...“

Die die Bank ist dieser Zeitpunkt das Ende der Laufzeit, in meinem Fall halt 2024....

So hat sie mir das am Telefon erklärt...
Es gibt da wohl schon einige rechtliche Auseinandersetzungen, wo bisher in noch keinem Fall jemand mit dem Sonderkündigungsrecht vorher aus dem Vertrag raus gekommen wäre...

Jetzt warte ich mal die Rückmeldung von der Hausbank ab, da hatten wir das ganze parallel noch mal vorgestellt... mal sehen was da noch kommt, aber ich rechne eigentlich nicht mit viel positivem...

Und nu?
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

Ich habe Neuigkeiten zu diesem Thema.
Hatte heute den Anruf der Beraterin von Dr. Klein.
Sie hat sich schlau gemacht und die MHB legt die Formulierung im Baugesetzbuch anders aus, als der Kunde.
Die berufen sich auf den Teil „...Zeitpunkt dieser Vereinbarung...“

Die die Bank ist dieser Zeitpunkt das Ende der Laufzeit, in meinem Fall halt 2024....

So hat sie mir das am Telefon erklärt...
Es gibt da wohl schon einige rechtliche Auseinandersetzungen, wo bisher in noch keinem Fall jemand mit dem Sonderkündigungsrecht vorher aus dem Vertrag raus gekommen wäre...

Jetzt warte ich mal die Rückmeldung von der Hausbank ab, da hatten wir das ganze parallel noch mal vorgestellt... mal sehen was da noch kommt, aber ich rechne eigentlich nicht mit viel positivem...

Und nu?
Abwarten was die Bank sagt ! Danach Ombudsmann ! Danach Anwalt ! Man kann sich nicht gegen geltendes Recht stellen
 
S

SuperEgon

Hio,

Update:
die Hausbank kann jetzt keinerlei Infos der MHB einholen, da ich ja dem Dr. Klein Vermittler einen Vermittlungsauftrag ausgestellt habe, damit die ihrerseits Infos von der MHB bekommen...

Jetzt muss ich erst mal den Vermittlungsauftrag wieder zurückziehen, damit meine Hausbank wieder was machen kann...

Ist das normal alles?

... hab langsam keine Lust mehr...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kündigungsfristen bei Forwarddarlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. - Seite 236
2Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? - Seite 458
3Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 224
4Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 3110
5Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
6Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
7Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
8Baufinanzierung - Unterschiedliche Aussagen durch Vermittler - Seite 426
9Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank 92
10Fehler in der Finanzierung? - Seite 47282
11Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
12Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland - Seite 426
13Kreditvermittler Ja oder Nein? - Seite 215
14Finanzierung - wie viele Vergleichsangebote? 18
15Baufinanzierung - wo und wie beraten lassen? 21
16Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung? - Seite 12209
17Angebote über Vermittler einholen und dann direkt zu den Banken? 24
18Baufinanzierung: Direkt bei der Bank oder über Vermittler 34
19Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? - Seite 217
20Welche Banken haben derzeit gute Angebote? 13

Oben