Neue Fliesen über die Alten verlegen?!?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

SWhof321

Hallo liebe Fachleute,

In unserem Wohnzimmer wollen wir neue Fliesen verlegen lassen.
Im Moment besteht der Boden aus Dämmung, Estrich mit Wasser-Fußbodenheizung und den alten Fliesen.
Jetzt bieten sich folgende Optionen:
1. Der Fliesenleger will die neuen Fliesen einfach auf den alten Fliesen verlegen. Ist das normal oder eher Kategorie Pfusch? Wie verhält sich das mit der Leistung der Fußbodenheizung?
2. Persönlich hätte ich die alten Fliesen runtergemacht (aber den Estrich samt Heizung dringelassen), vor allem wegen des Übergangs zu anderen Räumen. Aber bei der Option sagt der Fliesenleger, dass der EstrichBoden zu uneben wird (wegen Fliesenmörtel usw.) und dass der Aufwand die Oberfläche wieder gerade zu bekommen sich nicht wirklich lohnt.
3, Wenn die alten Fliesen raus sollen, dann müsste der Estrich auch raus.

Was tut man hier korrekterweise?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen.
 
Nordlys

Nordlys

Das Überfliesen geht gut. Er hat wohl recht, wenn Du die Alten raushaust ist auch der Estrich neu fällig, mit Ausgleichsmasse allein wird das nichts mehr. Was willst Du ausgeben? Karsten
 
S

SWhof321

Und wie sieht es mit der Fußbodenheizung aus? Funktioneirt die trotz extra Lage, oder wird die Vorlaufzeit ewig lang?

Ausgeben will ich soviel wie nötig und so wenig wie möglich ;-)
Der Boden, der im Moment drin ist, ist 30 Jahre alt. Die Fliesen sitzen bombenfest und die Fußbodenheizung tut was sie soll.

Wenn ich jetzt allerdings denken, dass der neue Boden vielleicht wieder 30 Jahre drin ist, wäre eine neue Fußbodenheizung wahrscheinlich schon sinnvoll...
 
Nordlys

Nordlys

Ich kann nur sagen was ich täte: Ich würde mit meinem Heizungsbauer reden, mir rat holen und dann entscheiden...
 
D

Domski

Wenn die Fliesen im Dünnbett verlegt sind, könnten die sich ohne Schäden am Estrich entfernt werden. Garantien kann dir das natürlich niemand.r Trotzdemuss dann der restliche Kleber abgefräst und/oder grossflächig mit Ausgleichsmasse nivelliert werden. Das ist alles aufwändig, staubig und teuer.

Rede mit dem Heizungsbauer zur Haltbarkeit der Fußbodenheizung und lass die Fliesen uberfliessen.
 
S

SWhof321

Vielen Dank @Domski / @Nordlys
Der Heizungsbauer war da. Die alte Fußbodenheizung hält "noch eine Ewigkeit".
Damit ist die Entscheidung gefallen:
Der alte Boden bleibt drin und die neuen Fliesen werden drüber verlegt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Fliesen über die Alten verlegen?!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Estrich Belegreif heizen 23
6Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
7Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
8Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
9Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
10Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche - Seite 213
11Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 324
12Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
13Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 444
14Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
15Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
16Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? 12
17Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
18Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
19Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
20Fußbodenheizung in der Dusche? 14

Oben