Garage im Keller (leichte Hanglage) Pro und Kontra?!

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

beatgee82

Hallo.

Ich nutze meinen ersten Thread um mich (uns) vorzustellen. Wir sind ein verheiratetest Paar mit Kind aus BaWü (Nähe Karlsruhe) und haben ein Grundstück in Aussicht was uns sehr gefällt.
Einzige Herausforderung: Das Grundstück ist direkt an der Straße und ist ungefähr 1-1,5m höher als das Straßen Niveau. Zufahrt wäre natürlich von der Straßenseite.

Unser Haus soll eh einen Keller haben und deshalb dachten wir die Garage unter das Haus zu legen mit Zugang zum Keller.

Das schafft uns oben mehr Grundfläche für das Haus in der Breite und wir haben hinten mehr Garten.
Uns ist natürlich klar das man wegen der Feuchtigkeit etwas aufpassen muss und man eventuell auch etwas mehr dafür zahlt.

Was haltet ihr davon? Welche Argumente sprechen für und gegen eine Garage unterm Haus?

Grüsse
Ben
 
H

haydee

Dagegen: Du mußt immer Stufen laufen, auch wenn es mal schwer fällt.
Dafür: Du hast ja schon genug Vorteile aufgezählt.

Wenn es zum Grundstück paßt warum nicht.
Ist der Keller dann noch ausreichend für euch?
 
B

beatgee82

Ich denke schon.
Gartengeräte wollte ich eh im Garten platzieren. Uns geht es eher um einen Aufbewahrungsraum, Wäsche und den Technikraum. Ich denke das sollte an sich reichen.

Das mit den Stufen ist uns bewusst. Da besteht natürlich die Möglichkeit auch den Fussweg zur Haustür zu nehmen.
 
B

beatgee82

Danke für deine Einschätzung.
Wir waren in einem Musterhaus Park und wurden etwas ungläubig angeschaut das wir uns da so wünschen oder vorstellen.
Die meisten Anbieter wollten einfach nur ihre Ideen anbringen aber keiner ging auf unsere Idee ein.
Die meisten hatten das Problem das das Auto rosten könnte wegen der erhöhten Feuchtigkeit.
 
B

Bieber0815

Ich vermute, die Häuser von der Stange bzw. die Keller von der Stange, können das nicht so einfach umsetzen. Und in modernen Häusern sollte man schon drüber nachdenken, wo man die thermische Hülle bricht und ob das Auto innerhalb oder außerhalb der thermischen Hülle stehen soll (IMHO außerhalb).

Ein Architekt bei einem frei geplanten Haus sollte mit dieser Planungsvorgabe aber überhaupt gar kein Problem haben!
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage im Keller (leichte Hanglage) Pro und Kontra?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
13Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
14Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
15Haus mit oder ohne Keller 35
16Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
17Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
18Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 4131
19Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
20Garage, Carport oder beides? 12

Oben